Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einer meiner Freunde (Bayer, katholisch und über 70 Jahre alt, aber geistig wie körperlich fit, aber nicht streng religiös) kritisiert gelegentlich an modernen Menschen, sie seien nicht "gottesfürchtig".
Ein Begriff, mit dem ich wenig anfangen kann, denn schließlich hat Jesus die Menschen nicht...
"Das Christentum stärken" - da ist dann eher die Frage, was man da stärken will und wie.
Solche Vorstöße kommen im Großen und Ganzen nur aus Bayern, von der CSU und meinen nichts anderes als "die katholische Kirche, den Katholizismus und die CSU stärken".
Wenn's sich nicht gleich nur um...
Wahrscheinlich ist der Eindruck falsch, es ist nur die Frage "wie falsch", denn es kommt darauf an, welche Zeit man betrachtet. Denn das im Denken behaftete Bild von unserer durch Pestizide und Schadstoffen versauten Umwelt ist, was Deutschland und Europa betrifft, zumindest zu einem guten Teil...
Und mir ist nicht klar, warum jede Salatgurke in Schrumpffolie eingeschweißt sein muss. Wozu es Petersilie und Schnittlauch in der Plastikschale geben muss, statt im Bund. Warum es ein 3er-Pack Paprika geben muss, statt lose.
Das alles ist für den Einzelkunden noch handelbar.
Aber trenn das...
Die Tafeln verlangen i.d.R. einen durch die Behörden ausgestellten Sozialnachweis, in München ist das der "München-Pass". Die Organisation, für die ich arbeite, verlangt keinen derartigen Nachweis, jeder darf kommen.
Wir halten es für problematisch, einen Sozialnachweis zu verlangen.
Der Grund...
Seitdem ich in einer (mehr oder weniger) freien Armenspeisung arbeite, habe ich festgestellt:
Es gibt Menschen, die meinen eine Art "Rechtsanspruch" auf Leistungen zu haben, die einer oder mehrere Andere freiwillig und kostenlos anbieten. Diese fatale Fehleinschätzung der eigenen Position und...
Bioplastik ist, genauso wie biologisch abbaubar ein Feigenblatt, wenn nicht gar eine Art Etikettenschwindel, solange man sich nicht darüber klar werden will, unter welchen Bedingungen ein solcher Abbau passiert.
Wir alle wissen, dass Kartoffelschalen und Papier verrotten können, nur tun sie das...
Das ist keineswegs gewährleistet. Vor allem schon deshalb nicht, weil es in einer konventionellen Stadt legitimierte Möglichkeiten einer demokratischen Einflussnahme gibt, in einer privatisierten Stadt i.d.R. aber nicht.
Da entscheidet dann der Betreiber nach seinem Gusto, wo's denn langzugehen...
Okay, womöglich habe ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Hatte mal etwas gehört, dass Brennstoffzellen empfindlich auf Verunreinigungen des Wasserstoffs reagieren und eines ihrer Probleme sei, hochgereinigten Wasserstoff vorauszusetzen.
Hier in München fährt sogar - im Versuchsbetrieb -...
Ganz einfach: Es handelt sic, bei Großstädtern, wie bei den meisten PKWs, um ein fahrendes Wohnzimmer. Es dient einem einzigen Zweck: Sich nicht mit anderen Großstädtern auseinandersetzen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln ist es weder günstiger, keinesfalls schneller und oft...
Die deutsche Autoindustrie muss aufpassen, dass sie nicht das Schicksal der Dinosaurier teilt: Groß, aber wenig anpassungsfähig stirbt man leicht aus. Und zieht noch andere mit in den Strudel, die Zulieferer, Bosch & Co.
Auch die Firma Kodak hat einst geglaubt, sie könne die zukünftige...
Passt nicht exakt hierhin, wollte aber keinen extra Thread eröffnen:
Seit kurzer Zeit wohne ich in einem Neubau, der Erstbezug war erst 2009. Man sollte also meinen, alles funktioniere ... was offenbar für die Heizungsanlage nicht gilt.
Bisher habe ich noch kein Haus erlebt, in der eine...
Es ist richtig, dass menschliches Elend dahinter steckt - aber "importiertes" Elend in EU-Ländern wie Bulgarien, Rumänien, Polen u.a. Es kann daher letztlich auch nur in diesen Ländern gemildert werden, da sich die Ursache dort befindet.
Die Diskussion in den Medien, aber auch privat, ist...
Und scheinen sich beim Thema Unabhängigkeit keineswegs einig zu sein. Kürzlich gingen mindestens mehrere Hunderttausend Katalonen auf die Straße, um gegen eine Unabhängigkeit Kataloniens zu demonstrieren. Sie wollen lieber Spanier und in der EU bleiben.
Möglicherweise sind die...
Was für ein Unfug. Der YT-Beitrag ist an den Haaren herbeigezogen, über nichts von dem, was der Ami-Märchenerzähler da plaudert, lässt sich auch nur ansatzweise etwas in der Bibel finden. Und selbst die Zitate sind aus dem Zusammenhang gerissen und ergeben - großzügiger zitiert - ein ganz...
Nun, Pardon, aber das ist doch auch kein Kuchen. Eher eine Art Quark-Flammeri (nein, kein Pudding, streng genommen jedenfalls nicht).
Ein Kuchen muss nicht so ekelhaft zuckersüß sein wie der, den es heute in den Konditoreiketten zu kaufen gibt. Das ist ja gerade der Vorteil beim selbst...
Rezepte aus dem Internet kann man im Großen und Ganzen sowieso vergessen, es sei denn, sie stammen aus einer definitiv professionellen Quelle.
Chefkoch.de kann man generell vergessen: Man findet 237 Rezepte für eine Mousse aus Chocolat, aber nicht ein klassisches.
Bei Angaben wie "2 Tassen...
Die chinesische Raumstation "Tiangong1" ("Himmelspalast") stürzt ab: Die Welt vom 16.10.2017: Chinesischer Himmelspalast wird auf die Erde stürzen.
Wo, das weiß noch keiner so genau, Deutschland ist nicht in Gefahr. Spanien, das südliche Italien, Griechenland oder die Türkei aber schon.
Wenn...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.