Suchergebnisse

  1. H

    Über den Umgang mit Menschen

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt scheint es tatsächlich so zu sein, dass das Land die Kosten für den Polizeieinsatz beim Fußballspiel trägt. Allerdings wird schon seit längerem diskutiert, dass der Verein die Kosten tragen soll. Mittelfristig wäre das wohl das Aus für manche Vereine, denn es ist...
  2. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Richtig, die Rechtslage ist immer ein zu hundert Prozent zuverlässiges Abbild der Realität, bzw sobald etwas Gesetz ist, passt sich die Realität sofort an. Deswegen gibts auch keinen Menschenhandel (weil verboten), keinen Drogenkonsum (weil verboten) und keine Geschlechterdiskriminierung (weil...
  3. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Ich habe ja nicht gesagt, dass die Einbrecher auch Bulgaren waren. Vielleicht waren's ja Deutsche und die ganze Sache steht in keinem Zusammenhang mit dem bulgarischen Auto.
  4. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Ja, gestern morgen um 8 Uhr gabs einen Einbruchsversuch zwei Häuser neben uns. Ob das in einem Zusammenhang mit einem Auto mit bulgarischem Kennzeichen steht, das in den letzten Tagen mit Schrittgeschwindigkeit hier herum gefahren ist, kann ich nicht sagen. Aber es "riecht" komisch. Das war...
  5. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Wieso soll die Visafreiheit für die Türkei ein Problem werden? Wer aus wirtschaftlichen Gründen aus der Türkei nach Europa einwandern möchte, findet in irgendeinem EU-Land schon ausreichend Verwandte, um unter dem Vorwand der Familienzusammenführung einzuwandern. Außerdem boomt die türkische...
  6. H

    Harucs E-Dampfer-Stübchen

    Das Spiel, das einige Stellen und Funktionäre in der EU treiben, wird immer bunter. 1. Oktober 2013: EU-Parlament stimmt einigermaßen vernünftigem Passus zur E-Zigarette zu. Im Rahmen der Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie (TPR) wurden in den letzten 2 Jahren einige Grabenkämpfe...
  7. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Du kannst doch nicht aus der Jahreszahl, die irgendein Kalender hat, auf den kulturellen Entwicklungsstand derjenigen schließen, die den Kalender benutzen. Ich habe soeben meinen eigenen Kalender eingeführt. Einziger Unterschied zum gregorianischen Kalender: Wir, das heißt: ich, haben jetzt...
  8. H

    Smartphones - und ihre weniger smarten Benutzer

    Nee, Reden ist ein ganz zentraler Aspekt des sozialen Zusammenhalts und damit der Gesellschaft- gerade auch dann, wenn man nichts Substanzielles zu sagen hat. Und natürlich ist das "wirkliche Kommunikation", weil ja allerhand Informationen zwischen Menschen ausgetauscht werden. Selbst der...
  9. H

    Smartphones - und ihre weniger smarten Benutzer

    Das kann man so 1:1 nicht vergleichen, weder quantitativ noch qualitativ. Fernsehen und Radio waren lange Zeit nur zu bestimmten Tageszeiten verfügbar, insofern ist die 24/7 Verfügbarkeit von Inhalten ein recht junges Phänomen. Anders bei Druckereierzeugnissen: Die waren zwar prinzipiell immer...
  10. H

    Zehn Prozent Schulden-Steuer auf alle Spar-Guthaben

    Na gut, gehen wir mal von einem hypothetischen "Urzustand ohne Markt" aus (den es vermutlich nie wirklich gegeben hat). Der "Markt" ist der (physische oder virtuelle) Ort, an dem Angebot und Nachfrage aufeinander treffen. Nehmen wir an, dass sowas zu einem gewissen Zeitpunkt in der...
  11. H

    Versteht ich möchte nicht gegen Islam und Muslime hetzen

    Ohje das wird ja immer dümmer hier.
  12. H

    Das große Paint-Filmquiz

    Apocalypse Now.
  13. H

    Blitzmarathon (Geschwindigkeitskontrollen) am 10. 10. 2013

    Ist ja nicht so, als müsste man nicht auch jetzt schon zwei Prüfungen ablegen... :why?: Prüfungsangst kann man in vielen Fällen recht einfach dadurch umgehen, dass man die Prüfungssituation informell gestaltet, sodass sie als Prüfung eigentlich kaum noch wahrgenommen wird. Abgesehen davon hat...
  14. H

    Was lest Ihr grade?

    Habe mir letzte Woche Christopher Clarks "The Sleepwalkers" besorgt. Mal gespannt was der "Neues" zur Julikrise bringt ;) Handwerklich gefällt mir das was er macht sehr gut, fand schon "Iron Kingdom" ziemlich interessant. Angloamerikanische Geschichtsbücher sind zwar schrecklich unpraktisch...
  15. H

    Blitzmarathon (Geschwindigkeitskontrollen) am 10. 10. 2013

    es soll ja auch vorsichtige Kinder geben. Ja es wäre mal ein Schritt, wenn man eine wirkliche Eignungsprüfung dafür ablegen müsste. Ich kenne jemanden, der sechs Anläufe in der praktischen Prüfung gebraucht hatte. Jedes mal in einer anderen Standardsituation durchgefallen (Stoppschild...
  16. H

    Blitzmarathon (Geschwindigkeitskontrollen) am 10. 10. 2013

    Autofahren könnte so schön sein, wenn man nicht mindestens alle 5 Kilometer einem kompletten Vollidioten begegnen würde. Das Blitzen an sich kann eine sinnvolle Funktion haben, wenn man innerorts an neuralgischen Punkten (insbes Spielstraßen, Tempo30-Zonen, Unfallschwerpunkten usw) blitzt...
  17. H

    USA bald zahlungsunfähig?

    Die USA sind gar nicht zahlungsunfähig. Der Senat konnte sich nur nicht auf einen neuen Haushalt einigen. Die Verfassung schreibt vor, dass zu Beginn des neuen Haushaltsjahres, das am 01.10. jeden Jahres beginnt, der Haushalt für's nächste Jahr vorliegen muss, andernfalls wird der...
  18. H

    Öko-Islam ist nicht grün!

    Nach jüdischem Kalender befinden wir uns circa 3000 Jahre in der Zukunft... Das erklärt, wieso die Juden bereits Krebs heilen können und seit 1000 Jahren fremde Sterne besiedelt haben...
  19. H

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Vielleicht spielt ja auch noch der Faktor rein, dass eine ganze Menge von Forschungsgeldern - und damit Arbeitsplätze - davon abhängen, dass die Globale Erwärmung bewiesen wird? Die allermeisten Klimaforscher würden sich selbst arbeitslos machen, wenn sie ein Paper durchlassen würden, das nicht...
  20. H

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Hm subjektive Wahrnehmungen an einen winzigen Punkt (verglichen mit der Gesamtheit der Erdoberfläche), gestützt von Erinnerungen, die von einem besonders prächtigen Sommer überstrahlt werden, sind jetzt nicht unbedingt die beste Datenbasis, auf die man Theorien zur Erderwärmung stützen sollte ;)...
Oben