Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das würde in letzter Konsequenz bedeuten, dass Du einen Staat für mindestens 20-25 Jahre unregierbar machst.
Stellen wir uns folgendes vor: Nordkorea wird demokratisch. Vielleicht durch einen Putsch oder so. Wenn Du nun lediglich "saubere" Leute einstellen willst, wird es echt eng. Neue...
@willi
Finde ich gar nicht schlimm weil mich das Thema interessiert.
Also zum OT:
Natürlich wurden nach 45 ehemalige Nazigrößen weiter beschäftigt. Das aber nicht aus ideoligischer Näher sondern einfach, weil es keine Alternativen gab.
Die "guten" Offiziere wurde im Bendlerblock...
Hives hat geschrieben, dass das Thema in den USA gerne verschwiegen wird. Und da habe ICH geschrieben, dass lediglich Deutschland wohl die Geschichte in dem Maße aufarbeitet. Gut, Deutschland trägt auch die Hauptschuld. Aber auch andere Staaten haben gerne mitgemacht und die Nazis unterstützt...
Welches Land setzt sich schon damit groß auseinander? (Abgesehen von Deutschland.)
Z.B. glauben in Österreich doch heute noch viele, dass der Adolf gebürtiger Deutscher war. Ganz zu schweigen von der freudigen Erregung, als man endlich "Heim ins Reich" durfte.
ws
Die Milchprodukte werden ja zusätzlich nach China exportiert. Die Nachfrage steigt also und damit der Preis.
Wir haben x-Liter Milch. 80Mio Deutsche wollen die haben. Jetzt kommen noch zig Mrd. Chinesen dazu. Der Preis steigt also. (Sehr populärwissenschaftlich ausgedrückt.)
ws
@erik
Nein, so ist es nicht. Der Kongress kann eine Direktive zurückweisen. Dadurch tritt sie nicht in Kraft.
@Booth
Nicht ganz. Auch hier kann der Kongress eingreifen und Bundesrichter entlassen. Im Umkehrschluss heißt das auch, dass der ("demokratische")Kongress offensichtlich mit der...
Ich habe Dein Posting schon genau gelesen. Auch im Obersten Gericht ist die politische Ausrichtung eher zweitrangig. Nehmen wir Anthony Kennedy. Nominiert durch Reagan (Wenn das mal kein Hardliner war.):
http://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Kennedy
ws
US-Botschaft
Der Kongress kann allerdings Bundesrichter des Amtes entheben.
In Bezug auf die Direktive ist es wie folgt: Der Kongress kann sich mit einer Direktive nicht befassen und diese wird dann zum Gesetz. Oder der Kongress gibt diese an den Präsidenten zwecks Nachbesserung zurück...
@liberaler
Keine Zeit zum lesen. Aber hier trotzdme ein Link der vielleicht hilft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Regelung_zur_Nachfolge_des_US-Pr%C3%A4sidenten
ws
Die Präsidenten-Direktive ist doch noch kein Gesetz. Auch sind die "Mitgliedsstaaten" nicht dazu verpflichtet, diese in Ihrem Staat zum Gesetz zu machen...
ws
Der Kongress und der Supreme Court kann diese Direktive kippen. Aufgrund der aktuellen Mehrheitsverhältnisse kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Direktive einfach so den Kongress passieren würde, wäre sie in irgendeiner Weise gefährlich oder ungewöhnlich.
Sicherlich klingt es für uns...
Eben. Ehemalige Ostblock-Staaten. Sie sind nicht mehr abhängig von "Väterchen Russland" also können sie auch selber entscheiden.
Das hat Herr Putin vielleicht noch nicht mitbekommen...
ws
Edit:
Moskau verhindert Kosovo-Einigung :roll:
Ich verstehe die Sache mit dem Boykott immer noch nicht.
ARD und ZDF meinen, die Übertragung einstellen zu müssen. Dass Eurosport weiter überträgt, ist offensichtlich ok. Das SAT1 überträgt soll irgendwie verwerflich sein.
Das würde ja bedeuten, dass es als Fan ok ist, Eurosport zu gucken...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.