Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der hat glaub ich Medikamente verkauft (Morphium vielleicht?) - ist schon ne ganze Weile her, dass ich den damals in der Schule gesehen hab (und ich nehme an, ich habe ihm nicht die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet :roll: )
Werd ich wohl mal bei Gelegenheit meine Bildungslücke schließen müssen :roll:
und damit es hier mal weitergeht:
"Lets get this straight now: Ms. Maggie does NOT do windows!" (Angestellte beim Anblick ihrer neuen Wirkungstätte - einem Glashaus)
Zum Glück ist ein Friedhof ja total genre-unüblich ... also wenn du jetzt Keller gesagt hättest oder altes verfallenes Schloß oder Hütte im Wald... :wink:
Versuche mein Glück mal mit den "Reitenden Leichen" :twisted:
Würde jetzt mal auf irgendwas "horromäßiges" tippen - zu viele Spinnen, Monster oder weiß-der-Geier-was :gruebel:
Das ist der verzweifelte Schrei nach einem Tipp, Eazyyy :roll:
Ok, jetzt komm ich auch hinterher, danke Franzi - ist ja auch schon kurz vor Feierabend, da darf man ein wenig begriffsstutzig sein, oder? :roll:
Löst der Eazzy denn dann noch auf? *neugierigbin*
Du meinst sicher "Boys on the Side" - der dt. Titel war glaub ich "Kaffe, Milch und Zucker"...
edit: aprospos aidskrank - "Philadelphia" fand ich auch die eine Szene, wo Tom Hanks die Opernarie "erklärt" sehr ergreifend *gänsehautkrieg*
Ist ja auch nix Unnormales oder Extravagantes in dem Sinn - ok, in meinem Kleideschrank findet sich so ein teil nicht, aber was soll's.
Ne, da gibt es eine Szene, wo Harry (Jack Nicholson) sie anspricht, ob es ihr den mit ... nicht zu warm wäre, denn es sei ja immerhin Sommer...
edit...
Sind wir aber heute wieder kleinlich :wink:
Film: Something's gotta give
Erica hat anscheinend eine Vorliebe für ein ganz bestimmte Art Kleidungsstück - für welches?
Das is so ne Art "Klassiker" mit Donald Sutherland und Julie Christie - die haben immer wieder "Visionen" von ihrer verstorbenen Tochter (im roten Regenmantel - deshalb mein Tipp).
Kuckst du hier: http://www.imdb.com/title/tt0069995/
Ich fand ihn leider ziemlich öde :roll:
Aber dann...
"Die Farbe Lila" fand ich sehr bewegend - besonders der Schluß, wo sie ihre inzwischen erwachsenen Kinder begrüßt. Hätte ich der Whoopie Goldberg gar net zugetraut :roll:
Naja und dann natürlich "Club der toten Dichter" - spätestens am Ende bei der Captain-mein-Captain-Szene, früher schon...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.