Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
und hier beginnt schon das problem. du hast keine ahnung, aber eine meinung... (sorry, atarxerxes, ich pack dich hier hart an, und muss dich loben, dass eher du deeskalierst, während ichs auf die spitze treib... aber es stimmt hier einfach ma, oder?) :wink:
viele unbekannte einflüsse ergeben...
statistisch ausschalten. experimentalgruppe und kontrollgruppe dürfen sich lediglich hinsichtlich des interessierenden stimulus unterscheiden (hier also therapie). wenn die experimentalgruppe einen wirkstoff bekommt, und die kontrollgruppe gar nix, dann unterscheiden sich die beiden gruppen in...
die frage ist doch einfach, war in der singularität des urknalls das ende des universums schon enthalten? oder haben teilchen die möglichkeit, "sich zu entscheiden"?
hmm...
ist das wirklich die frage?
:gruebel:
nicht ganz, spriessling.
gerade bei 12 monkeys war alles schon immer passiert. brucie sah sich schon sterben, da war er noch gar nicht zurückgereist... gerade 12 monkeys ist imo ein film, in dem mal die ganze zeitreiseproblematik ohne paradoxien gezeigt wird: es war alles schon immer passiert...
was für kollateralschäden?
ach so, du meintest, ursachen forschung in bezug darauf, wie das virus entstanden ist? ich dachte, es geht um die wirkweise.
wahrscheinlich geben sich die meisten forscher mit der erklärung, dass das virus evolutionär entstanden ist, zufrieden. dass das geht...
da stellt sich wieder die frage: cui bono?
es ist ja wohl eindeutig, dass diese phamra-mafia mit absicht medikamente zurückhält, um uns alle zu töten. sobald man übrigens die frage, wem es nützt beantwortet hat, hat man den schuldigen nämlich gefunden. das weiß jeder tatort-komissar...
so...
nix kapiert - sorry, wenn ich das jetzt so hart ausdrücke.
medizinische forschung wird durchgeführt, um ursachen zu finden. um ursachen gültig bestimmen zu können, muss man den placebo-effekt ausschalten (um ursachen zu bestimmen, nicht um menschen zu heilen).
die schulmedizin erkennt nun...
aber ich bin da.
:D
dochdoch. gerade die schulmedizin fragt sich das und fordert doppelblindstudien. genau um die wirkungen der erwartungshaltung von der wirkung der therapie zu trennen und den unterschied der beiden gruppen hinsichtlich signifikanz zu untersuchen.
eben. bzw. eben...
etwas, was früher als richtig galt, kann heute nicht so falsch sein?
überleg mal, das ist doch kein argument. zu jeder zeit haben leute mist geglaubt. das wird doch nicht richtig, nur weil schon lange her ist, als man zum ersten mal daran geglaubt hat...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.