Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wir bräuchten doch einfach nur zahlen, was uns die eu kostet, und was sie uns bringt...
:idea:
aber bitte nach einkommen gestaffelt!
sonst simpson-paradox-gefahr...
ich bin mir ja sicher, dass das kommen wird. fragt sich nur, wie lange es dauert.
aber eigentlich will ich das gar nicht so propagieren, ich hab nur schiss, dass jemand nen herzinfarkt kriegt :wink:, wenn ich schreib, ich bin gegen kündigungsschutz und mindestlöhne. der arbeitsmarkt müsste...
hi force,
- bleib ma noch ein bisschen hier, mein lieber -
na, ich hab mich auch schon gewundert - das konnte doch gar nicht sein, dass ich so konträr bin zu forcens meinung...
zustimmung!
zustimmung!!
zustimm-... naja, wohlstand für alle bedeutet für uns wahrscheinlich...
na komm schon, force, bleib uns erhalten... :wink:
ich frag mich aber, wie du das mit der prozentrechnung siehst. zahlt jeder (!) die gleichen x prozent steuern, so zahlt der reiche geldsack absolut gesehen ja in der tat mehr als der arme arbeiter.
übrigens glaube ich auch nicht, dass es...
wenn das alle müssen, wär das natürlich gerecht...
ebenfalls deep respect @ sensei... man scrollt sich jetzt halt erst mal tot... :wink: und irgendwie ists nicht leichter, sich durch hunderte links zu klicken, um einen hunderte seiten zu ersparen... aber trotzdem:
:king:
ääh, steuern? auf den gewinn des unternehmens z.b. und nicht auf die zahl der arbeitsplätze...
@force:
hmmm... ok. trotzdem glaub ich, dass so manche lohnsklaven recht froh sind, um ihren job, den sie ohne eu nicht hätten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.