Suchergebnisse

  1. E

    Ölförderung ist am Limit

    Hurra, Zitatorgie! Im Denken sicher. Das Handeln kannst Du gar nicht beurteilen. Wir = die Menschheit insgesamt und die europäische Menschheit insbesondere. Wie Du lebst, würde mich wirklich interessieren. Du heizt nicht, Du kochst nicht, Du reist nicht - wie zum Henker lebst Du, ohne zu...
  2. E

    Neo-inquisition/ Zweischwerter Theorie

    Bonifaz war voreingenommen. Ich halte mich lieber an Eike von Repgow, sprich, das weltliche Schwert hat der Kaiser vom Herrn persönlich, nicht von seinem Stellfix.
  3. E

    Stern-Artikel über "das bessere Deutschland"

    Besser, Österreich bleibt unabhängig und macht uns ein wenig Konkurrenz.
  4. E

    Blaues Gold

    Das sind keine Gründe gegen Privatisierung, sondern gegen Monopolisierung. Privatisierung ist also KEIN Garant für niedriger Preise. Es wäre auch ziemlich blöd, das zu behaupten. Konkurrenz ist ein Garant für niedrigere Preise. Erstens ist Wasser in Nordeuropa keine knappe Ressource...
  5. E

    Erfindungen und Erungenschaften der Weltkriege

    Wobei mir einfällt, daß Anai Nin schon ihrem Buch "Das Delte der Venus", entstanden 1940, eine Gummipuppe erwähnt, die eine komplette Schiffsbesatzung mit einer ekligen Krakheit infiziert.
  6. E

    Ölförderung ist am Limit

    Das macht denen bisher wenig aus. Sie sind riesig. Und tief unten in den Weltmeeren sind kleine Bakterien für den meisten Schmutz richtig dankbar. Das ist ein Problem, aber nicht für die Natur, sondern für die Menschen, die auch weiterhin Fisch essen wollen. Was nicht in Privatbesitz ist...
  7. E

    Erfindungen und Erungenschaften der Weltkriege

    Dann wäre es aber vielleicht auch angebracht, die gegenteilige Meinung zumindest zu erwähnen - daß nämlich Kriege (und staatliche Intervention im allgemeinen) der Innovation vielleicht nur eine Richtung gewiesen haben, die nicht unbedingt die sinnvollste gewesen sein muß. Das kann ich...
  8. E

    Ist die Zivilisation in gefahr?

    Falls es da steht - ist es richtig? Und macht es was aus? In der freien Marktwirtschaft kann ja beides koexistieren. Die eingespielten, erfahrenen Arbeitskräfte können sicher die Lizenzgebühren kompensieren, die den heuernden und feuernden Superinnovationisten zu zahlen sind. Oder machen wir was...
  9. E

    Killer Sonne

    Die Berufsgenossenschaften wurden vom Gesetzgeber ins Leben gerufen und privilegiert, um ihm Detailarbeit abzunehmen. Die Mitgliedschaft ist Pflicht, Konkurrenz findet nicht statt. Das hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun.
  10. E

    Erfindungen und Erungenschaften der Weltkriege

    Nur im Krieg wird es für diese Forschungsrichtung lockergemacht. Was damit im Frieden passieren würde, können wir schlicht nicht wissen. Alles was wir wissen ist, daß im Frieden viel mehr Kapital überhaupt zur Verfügung steht, weil nicht so viele an sich produktive Menschen damit beschäftigt...
  11. E

    Killer Sonne

    Ach herrjeh, die Vertragsbedingungen sollten wir am besten dem freien Spiel der Kräfte überlassen. Vielleicht stellt sich ja sogar heraus, daß niemand Bauarbeiter gegen Hautkrebs versichern will. Wenn mir das von einer selbstgewählten Kasse vertraglich vorgeschrieben wird, okay. Dem Staat...
  12. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Das würde wohl jetzt zu weit führen... Da bin ich anderer Ansicht. Weder hat sich das Kapital in wenigen Händen akkumuliert, noch sind die Arbeiter verelendet, eher im Gegenteil. Vieles was Marx als visionär gutgeschrieben wird, verdankt sich nur der Tatsache, daß wir seine Zeit nicht mehr...
  13. E

    Zombies aus garantiert virologischem Anbau!

    Sind wir im Comic? Was ist mit Sprenggranaten? 20 mm (leichte Feldkanone, Schützenpanzer, Wiesel), 35 mm, 120 mm Mörser, 155 mm Haubitze? Was macht ein Zombie, wenn man ihn mit dem Maschinengewehr mitten durchsägt? Wenn man ihn in den Bauch schießt, verblutet er nicht? Oder Kampf mit der...
  14. E

    Killer Sonne

    Meine Lebensversicherung weiß, daß ich Nichtraucher bin und berücksichtigt das. Krankenversicherungen sollten es auch berücksichtigen dürfen. Wir geraten offtopic...
  15. E

    Zombies aus garantiert virologischem Anbau!

    Mit Artilleriegranaten mit Anäherungszünder? Doch. Wie gut sind sie denn nun bewaffnet? Wofür reichen ihre Hirnströme noch? Zu Fuß, oder können die noch Auto fahren? "Auf erkannten Feind - Feuer frei!" "Holzschuh, hier Brillenträger Alpha. Wotan, Wotan." Und rechtzeitig: "Stopfen...
  16. E

    Killer Sonne

    Wunderbarer, marktwirtschaftlicher Vorschlag. Könnte von mir sein.
  17. E

    Erfindungen und Erungenschaften der Weltkriege

    Ich bestreite das. Wir können unmöglich sagen, was entwickelt und erfunden worden wäre, wenn Geld und Personal für die zivile Forschung zur Verfügung gestanden hätte. Die Luftfahrt ist eine zivile Entwicklung.
  18. E

    Ölförderung ist am Limit

    Nämlich? Natürlich. Oder produzieren wir nicht mehr und verpesten dabei weniger? Hätten wir uns vor dreißig Jahren zum Stillstand entschlossen und weiter "verpestet" wie damals, ginge es uns heute schlechter. Bescheidenheit ist sogar eine Tugend. Mein Name ist Ein_Liberaler.
  19. E

    Killer Sonne

    Vielleicht, weil sie schlau genug sind, das selber zu beurteilen und sich nicht bevormunden lassen wollen?
  20. E

    Ist die Zivilisation in gefahr?

    (Wikipedia) Und wie sorgte der Krieg für wirtschaftliche Erholung? Indem die Macht der Gewerkschaften wieder beschränkt, die Löhne bei Inflation eingefroren und die Bürger zum Sparen gezwungen wurden. Mit einem Wort, weil er dem New Deal ein Ende setzte. Besser ging es den Menschen...
Oben