Suchergebnisse

  1. M

    Nachrichtenagenturen

    Wenn wir einen Artikel, einen Bericht ansehen, stoßen wir fast immer auf eine Quelle: Reuters/AP/dpa/usw. Wikipedia sagt, dass einige wenige Nachrichtenagenturen gibt (wobei sicher auch einige von anderen abschreiben). Nachrichtenagenturen verfassen Nachrichten und liefern sie an alle...
  2. M

    Nanotechnologie

    Schwer zu sagen, da man nicht vorhersagen kann, wie die KI-Entwicklung vorranschreitet. Allerdings tendiere ich zur fernen Zukunft, ganz einfach, weil die aktuelle Konzeption von Maschinen und dem Computer so etwas nicht erlauben. Ein Beispiel: Das Erkennen, dass eine Mauer vor einem ist...
  3. M

    scharon räumt den gaza - streifen

    Ich dachte, du hast nichts gegen Kritik an Israel?
  4. M

    Was hat die USA noch anzubieten?

    Mehr als das. Es ist die Geisteshaltung. Die USA, vormals Bild für Freiheit, ist jetzt ein Symbol für Wahlmanipulation (Florida), Unterdrückung (Patriot Act), Lügen (Massenvernichtungswaffen) und Krieg. Ich hoffe, dass mit der Beendigung des Krieges das vorherige Bild wieder hergestellt werden...
  5. M

    Was hat die USA noch anzubieten?

    Aber: wenn jetzt auch unsere schöne Demokratie versagt, was ist dann die beste Staatsform?
  6. M

    Was hat die USA noch anzubieten?

    Ich denke nicht, dass einer von denen zuhause oder auf einem Urlaub in den Irak (wenn er friedlich wäre), die Einheimischen gequält und gedemütigt hätte. Man versuche sich da reinzufühlen: Du bist dort stationiert. Gestern hats Bob erwischt, als er einen Geländewagen kontrollierte, kam einer...
  7. M

    Protokolle der Weisen von Zion

    Mag sein, dass ich ein Idealist und Gutmensch bin, und glaube, dass man in diesem Fall etwas mit einer Diskussion erreichen kann. Wenn man davon abgeht, verstehe ich dich durchaus. Ich meinte den Verfasser des Satzes. Ich sollte wohl mehr auf die Gliederung der Zitate achten.
  8. M

    Protokolle der Weisen von Zion

    Qrt, dein Beitrag ist ein gutes Beispiel für die sogenannte Antisemitismuskeule. Er wird aufgrund eines Beitrags aus der Diskussion ausgeklammert, ohne Möglichkeit, seinen Fehler einzusehen. Derartiges Feedback bietet keinerlei Anreiz, die eigene Meinung nochmals zu überprüfen. Die da wären...
  9. M

    Berufe??????

    Nein, sie arbeitet beim Spar/Österreich. Kann aber durchaus sein, dass diese miteinander verbunden sind, mir fehlt da gerade der Überblick. Es sind die Feinheiten: während es früher noch ein Vieraugengespräch im Büro gab, werden der Mitarbeiterin mittlerweile ihre Fehler vor der Kundschaft...
  10. M

    Berufe??????

    Manche von Marx' Werken sind im Rahmen des Gutenberg-Projekts online verfügbar: http://gutenberg.spiegel.de/autoren/marx.htm Um mal darauf einzusteigen: Neuerdings kommt man wieder vom Fließbandsystem ab, da die Manager mit der Zeit draufgekommen sind, dass sich Fließbandarbeit und...
  11. M

    Europawahl: Was Tun??

    Und dann kommt die Meldung, dass die Wahlbeteiligung 30 % beträgt, und der Mythos vom fetten, an der Politik nicht interessierten Europäer ensteht (so wie jetzt das Klischee über die USA ist). Trotzdem, ich frage mich ernsthaft, was wählen. Bin äußerst unentschlossen, auch ein Blick auf...
  12. M

    Pauschale Verurteilung und Hetze

    Bin leider nicht gerade gut darin, zwischen den Zeilen zu lesen. Falls du annimmst, dass ich aufgrund des oben genannten Beispieles davon ausgehe, dass alle Burschenschaften so wären, kann ich dir versichern dass ich es nicht so meinte. Was ich später auch mit dem Sauna-Teil zu relativieren...
  13. M

    Haben wir eine Zukunft?

    Elefantengehege ähnlich Legebatterien? Natürlich, die Spezies an sich lebt weiter. Der Kapitalismus ist auf dem Papier ein schönes System, wenn jeder so nachdenken würde, wie Ein_Liberaler das beschreibt. Schrecklich sind erst die Auswüchse die er ermöglicht und die es gibt.
  14. M

    Anschluss Östrreichs!

    Erwischt, ich habe die Wörter schlecht gewählt. Existieren würde sie weiterhin, aber bei vielen Anlässen gäbs dann die deutsche (oder irgendeine andere) Hymne. Ich persönlich habe nichts gegen einen Anschluss, sehe aber keine Notwendigkeit dafür. Inwiefern unterschiede sich ein Anschluss an...
  15. M

    Anschluss Östrreichs!

    Komisch, komisch... ich bin da sozusagen im Maul der Bestie, als Kärntner, aber mir ist außer der in Österreich leider üblichen Freunderlwirtschaft und Parteibuchpolitik nichts aufgefallen. Haider ist ein Populist, und würde in Österreich nie in eine bedeutendere Stellung als Landeshauptmann...
  16. M

    Haben wir eine Zukunft?

    Was ist mit unwichtigen Handelspartnern? Ich würde es so sagen: wir brauchen ein gemeinsames Ziel. Mich wunderts immer wieder, welche Leistungen Menschen aufbringen, wenn sie sich mit dem Ziel verbunden fühlen. Man sieht es gerade am Kapitalismus: hier wird das eigene Kapital als Ziel...
  17. M

    Pauschale Verurteilung und Hetze

    Meine persönlichen Eindrücke von Studentenverbindungen: Zuerst, ein Theologiestudent, in einer katholischen Verbindung. Hat mir erst mal durch seine Art einen positiven Eindruck verschafft. Dann, vor einigen Wochen, treffe ich in einem Lokal auf einen ehemaligen Bekannten, den ich in...
  18. M

    Popups

    Würde ich nicht sagen. Einige Seiten haben gestaltungsbedingt Popups, und wirklich nervig sind sie nur auf gewissen Pornoseiten.
  19. M

    Halle der Aufzeichnungen entdeckt!

    Dann erübrigt sich wohl jede Diskussion... :roll:
  20. M

    Halle der Aufzeichnungen entdeckt!

    Da würde ich die Manipulierungen aber nicht auf das Fernsehen beschränken, sondern auf Medien allgemein erweitern. Es ist natürlich klar, dass das Fernsehen das manipulativste Medium ist, unter anderem auch dadurch, dass es ein passives Berieseln ermöglicht (während das Lesen immerhin aktiv...
Oben