Suchergebnisse

  1. H

    Aufstand der Atheisten

    Als ich 4 Jahre alt war, war es für mich "Wahrheit", dass in meinem Torso nur eine Art riesiger Gärtank ist, in dem Speise und Getränk sowie Luft vom Körper "irgendwie" verarbeitet werden. Das deckte sich ganz gut mit meiner Selbstwahrnehmung, weil ich ja nichts von Leber, Nieren, Gallenblase...
  2. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Ja ich mecker gelegentlich über Umweltschützer und deren Parteien, aber ich bestreite nie, dass Umweltschutz eine sinnvolle und notwendige Maßnahme ist, für die durchaus auch nicht unerhebliche Anstrengungen aufgebracht werden müssen, sofern das einen Sinn ergibt. Warum ich mich über gewisse...
  3. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Prima, dann können wir uns ja auch den Umweltschutz sparen!
  4. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Die Alternative wäre gewesen, die Staatsausgaben (und der Länder und Kommunen...) auf das Niveau der Einnahmen zu senken. Die Folge: Praktisches Ende für den Sozialstaat wie wir ihn kennen. Das hätte keine Partei durchsetzen können. Also entweder wir betreiben weiterhin Raubbau an der Zukunft...
  5. H

    Zu den Regimestürzen in Nordafrika

    Klasse, in dem arabischen Land, das als das liberalste und "westlichste" der arabischen Länder galt, haben die religiösen Hardliner gewonnen. Das lässt ja nichts gutes Vermuten für die anstehenden Regierungsbildungen in den restlichen Ländern. Vom Regen in die Traufe, wie man so sagt.
  6. H

    Zu den Regimestürzen in Nordafrika

    Wieso sollte jetzt noch die Kasse klingeln? Gadaffi war doch n prima Geschäftspartner.
  7. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Ganz neu ist das Gerücht allerdings nicht. zb. hier vom 20 Juni 2011 bei moneyweek: http://www.moneyweek.com/blog/how-greece-could-bring-capital-controls-back-to-europe-54220 edit: ich kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland wieder seine alte Mark erhalten wird. Daher ist dieses...
  8. H

    Meine Lieblingsrede auf youtube

    Wilhelm II.: An das deutsche Volk (06.VIII.1914) Für mich ein ziemlich beeindruckendes Tondokument (auch wenn es wenige Tage nach der eigentlichen Ansprache erst aufgenommen wurde).
  9. H

    EU plant Änderungen am Warenursprungsrecht

    Ja nur warum sollte ein deutfches Produkt, welches zum größten Teil aus Bauteilen aus Auslandistan besteht "Made in Germany" sein? Ich könnte mir ja auch durchaus vorstellen, dass die Regelung, dass nur ein Produkt, dessen Einzelteile zu einem bestimmten Grad aus Deutschland kommen, auch "Made...
  10. H

    Die Liste: Orte die ich irgendwann noch besuchen möchte

    Oh ja, Reisen :D Nächstes Jahr stehen wieder Manchester und Liverpool auf dem Plan, sowie Frankreich im Raume westlich Bordeaux. Und generell würd ich gern mal mit dem Schiff die norwegische Küste abklappern. Und mit dem Auto oder so die Ostseeküste abfahren..
  11. H

    "Protect Life Act" aka "Let Women Die Act''?

    Moment, man darf einer verletzen Frau nicht helfen wenn sie schwanger ist, wenn dies eine Abtreibung zur Folge hätte, selbst wenn die Frau stirbt, was den sicheren Tod des Kindes zur Folge hätte? Wie behindert ist denn das bitteschön? Wunderbar wie sich wiedermal religiös herbeigeführte...
  12. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    In der EU ist das der Maßstab für Demokratie und den pluralistischen Willensbildungsprozess. Der Willen wird so lange durch dauernde Abstimmungen überprüft, bis die entnervten Abstimmlige den richtigen Willen "bilden".
  13. H

    Kabel Deutschland

    Ja. Einmal war mein Internet (lt. vertrag 32000er DSL) schrecklich langsam, übertragungsgeschwindigkeit etwa 2kb/s DL und 0,9kb/s UL. Also wirklich nich sehr erfreulich. Hab dann die Heißstrippe angerufen und 2 Minuten später konnte ich wieder mit lolspeed durchs die unendlichen Weiten des...
  14. H

    Kabel Deutschland

    Hallo, bin seit 2 Jahren bei KabelDeutschland, konnte mich bisher nicht beklagen. Zwischen Anmeldung (online) und Online-gehen lagen 7 Tage. Das ist 3 Monate schneller als bei meinem alten 1&1/Telekom-Anschluss.
  15. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Äh, wir hatten auch schon vor der Griechenlandkrise nicht genug Geld um unsere Sozialpolitk gescheit zu finanzieren oder Schulden abzubauen.
  16. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Ich hab den Artikel gelesen, als ich in England war und hab mich schrecklich drüber aufgeregt. Weil: warum haben wir denn gegenwärtig diverse Staaten, die finanziell im Rollstuhl sitzen? Wegen exterm hoher Ausgaben, die durch die Einnahmen nicht gedeckt werden konnten. Wegen einer luxoriösen...
  17. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Neun. Spass beiseite ;) Quantifizieren kann man das natürlich nicht genau. Zumindest ich nicht. Du hast im Prinzip schon recht, dass die Chance, in einer sozial schlechtergestellten Familie entsprechend gefördert zu werden eher gering ist. Ich glaub ich hab gestern abend (heute morgen...
  18. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Nicht viele aber genug um mit ihnen Studien durchzuführen, deren Ergebnisse reproduzierbar sind. Jetzt krieg ich Plaque. Hochbegabung ist nicht wirklich definiert. Die gebräuchlichste Definition für HB ist ein allg. IQ>130 (über mehrere Tests gemittelt), also eine kognitive...
  19. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Die Frage stellt sich eigentlich garnicht. Intelligenz ist, wie fast alles andere auch, genetisch vererbbar, das ist nunmal ein Faktum. Sarrazins "zu 50-80%" stammen aus einer Studie, in der die Intelligenz der Kinder mit der der Eltern verglichen wurde. Ergebnis der Studie war, dass über...
  20. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Sowas wie ein "minderwertiger Genpool" existiert meiner Meinung nach nicht. Und ja, das eigentliche Problem ist eine über Jahrzehnte hinweg an den Anforderungen der Realität vorbeigehende Einwanderungspolitik mit zu viel Laissez-faire und gleichzeitig zu harten Beschränkungen für qualifizierte...
Oben