Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
äh, es ist doch das hausrecht, was die stadionbesitzer nutzen, um kleidervorschriften durchzusetzen, oder?
dieses hausrecht gibt dir die möglichkeit, unliebsame besucher loszuwerden. das gilt für dein wohnzimmer, für das forum hier, für fußballstadien.
die alternative wäre wohl keine...
ich hätte jetzt eher gesagt, dass gerade der generationenvertrag die idee dahinter ist.
kann man denn die rentenversicherung verklagen, wenn die rente, die man bekommt, nicht dem entpricht, was man eingezahlt hat? so wirds uns ja voraussichtlich gehen... bzw. eher der generation vor uns, die...
ich dachte, das läuft per generationen-vertrag. die arbeitnehmer zahlen nicht für sich, sondern für die jetzigen rentner ein - natürlich in der hoffnung, dass die künftigen arbeitnehmer ihre rente bezahlen werden. oder nicht?
:gruebel:
in der tat sind aber den markt nicht zu öffnen, sondern steuern und zölle zu erheben, maßnahmen, die dazu dienen, bestimmte gruppen markttechnisch zu übervorteilen und bestimmte gruppen einfach vom markt fern zu halten. wenn man auf der richtigen seite steht, haben auch solchermaßen...
eigentlich lässt sich das doch auf folgende frage kondensieren:
wann muss sich eigentum dem allgemeinwohl unterordnen und wann das allgemeinwohl dem eigentum?
:gruebel:
danke, magna - eigentlich wollte ich maßgeblich diese frage stellen:
@torte:
natürlich würde ich umziehen - wenn mir walmart den job als chefmarktforscher gibt (ok, junior-chef geht auch).
unter extras, optionen mal den reiter datenschutz anschauen, da steht was zu verbindungen ins internet.
biste sicher, dass der link nicht tot ist? oder der server arg langsam?
ebendort:
"wohl oft ohne den Marktüblichen Preis zu zahlen" ist nicht durch das gesetz abgedeckt.
marktübliche preise zu bestimmen, kann schwierig sein das geb ich zu.
weiter aus deinem link - natürlich genau so selektiv:
:gruebel:
force,
ich stimme dir in allen punkten zu.
nur was machen wir, wenn das nicht 1,5 jahre arbeit für 10 personen, sondern 20 jahre arbeit für 1.000 personen sind?
oben habe ich ja schon vorgeschlagen, den investor bei ausbleibendem nutzen verklagen zu können. vielleicht würde da kein...
und während bonzen verpflichtet sind, arbeitsplätze zu schaffen, dürfen die sich arbeitsplätzen in den weg stellen?
in deinem ersten link ging es um ne firma, nicht um leute in kleinen häusern. klar bleibt auch hier fraglich, ob der staat dem größeren unternehmen die unterstützung gewähren...
das ist wahr. die schaffung von jobs alleine (selbst wenn welche geschaffen werden) ist kein argument, das stimmt. es kommt wohl auf den konkreten einzelfall an...
wenn sich da ein qerkopf mal einer sinnvollen sache entgegenstellt - da gibts dann schon gründe, warum man einem das haus...
ach force...
:wink:
es darf einem starrköpfigen grundbesitzer also erlaubt sein, die entstehung von arbeitsplätzen zu verhindern?
würd mich ja mal die meinung des liberalen interessieren. schätze, der kann mir sagen, was daran so schlimm ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.