Suchergebnisse

  1. A

    Michael Jackson

    Das ist möglicherweise eine sehr zynische Aussage.
  2. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Wieso sollte ich das erklären? Wir reden doch von Kapitalismus und nicht von (Neo-)Liberalismus, oder? Soweit ich weiß ist es auch hier so, dass hinter dem einen Begriff eine Wirtschaftsordnung und hinter dem anderen eine politische Ideologie steht. Es gibt doch eine recht klar umrissene und...
  3. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    So ist es. Wobei "Nicht mehr" ist gut, wann war es denn mal ein "reiner Kapitalismus"? Umso interessanter ist es doch, dass im politischen Diskurs für so unmarktwirtschaftliche Dinge wie Zölle, Subventionen, staatlich geschützte oder gar staatliche Monopole, Beutekriege, etc der Kapitalismus...
  4. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Es tut mir leid, aber das ist absurd: Kapitalismus ist per definitionem eine Ordnung die als ein wesentliches Merkmal hat, dass der Markt keine Einmischung von außen erfährt, wobei mit "von außen" in der Regel der Staat gemeint ist, das ist auch bei Marx schon so. Eine Agrarsubvention, bei der...
  5. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Warum? Gab es doch eine Hungersnot oder ist Brasilien eben doch ein Beispiel für wirtschaftliche Freiheit? Könntest du das etwas näher ausführen, warum das ein schwaches Argument ist?
  6. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Ich könnte jetzt natürlich erstmal mit Adam Smith einwenden, dass ich nicht sehe, warum eine Selbstregulierung des Marktes durch die quasi neutrale "unsichtbare Hand" ungerechter sein soll, als die Steuerung durch Politiker, Parteibonzen oder Berufsbeamte, die alle menschliche Interessen...
  7. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Kann sein. Was ist denn der genaue Unterschied? Ich kann im Moment nur auf wiki zurückgreifen und da werden die beiden Begriffe ebenso "durcheinandergehauen".
  8. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Nein, ich glaube man muss das sogar trennen. Es gibt Ideen von Gesellschaftsordnungen, die schließen eine bestimmte Wirtschaftsordnung mit ein, aber auch nicht alle. Mir fällt aber keine Wirtschaftsordnung ein, die zwingend eine ganz bestimmte Gesellschaftsordnung voraussetzt.
  9. A

    ZDF-Nachtstudio-Weltverbesserung

    Ich halte das ehrlich gesagt für ziemlich hohle Phrasen, denn natürlich ist jeweils der Mensch der Ausgangspunkt. Wer denn sonst? Mal abgesehen davon, dass die Gegenüberstellung der Begriffe ohnehin schon hinkt, weil das eine eine Wirtschafts- das andere eine Gesellschaftsordnung beschreibt...
  10. A

    Sind die streikenden Zugführer schon vergessen?

    Ich denke es ging um die Verantwortung. Das Problem ist doch, dass sich "Verantwortung" nur sehr schwer messen und sich von her auch schlecht in ein angemessenes Gehalt umrechnen lässt.
  11. A

    Was habt Ihr zum Thema GEZ zu sagen?

    Deshalb kommen ja, wenn es soweit kommt, Klagen dann nicht von der GEZ, sondern von einer der Rundfunkanstalten, die hinter der GEZ stehen. Mach für den den es trifft aber keinen Unterschied. Insofern ist dieses "nicht rechtsfähig" im Ergebnis völlig belanglos.
  12. A

    Mein aktueller Lieblingssong auf Youtube

    Sehr durch: Polyphonic Spree, die Musiksekte http://www.youtube.com/watch?v=OYdVtu6ibuU http://www.youtube.com/watch?v=aAcjW2O9F88
  13. A

    Was habt Ihr zum Thema GEZ zu sagen?

    Das steht in einem eklatanten Widerspruch zu Zumal der Schrott, der auf Disney-Channel und da im speziellen auf Jetix kommt, natürlich so bunt und schnell und actionreich daherkommt, dass man hinterher mit den gut gemachten KIKA-Sendungen niemanden mehr hinter dem Ofen hervorkriegt. Dann...
  14. A

    Sind die streikenden Zugführer schon vergessen?

    Warum dann aber nur die Lokführer und nicht auch die Fahrkartenverkäufer, die Zugbegleiter oder das Reinigungspersonal? Die haben zu 4,5% abgeschlossen und das erscheint mir auch angemessen. Und wird nicht seit Monaten verhandelt und die GDL bleibt bei den 30%? Scheint mir nicht so, dass...
  15. A

    Sind die streikenden Zugführer schon vergessen?

    Dass die Herren Vorstände noch schamloser sind ändert finde ich nichts daran dass auch die Forderung von 30% schon daneben ist. Was verdienen denn eigentlich die Herren in der Chefetage der GDL so und wie hat sich ihr Gehalt entwickelt? :twisted:
  16. A

    Sind die streikenden Zugführer schon vergessen?

    Das ist anderswo nicht anders und trotzdem ist man da mit 3,5% froh.
  17. A

    Entwickeln sich die USA in Richtung Faschismus?

    Peinlich, peinlich: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,501459,00.html
  18. A

    Mit Google in den Knast

    Klar ist das schlimm. Aber wir waren ja den Unterschieden zu einer "Bananenrepublik" und da denke ich ist das deutsche System der Untersuchungshaft vergleichsweise "harmlos". Ich glaube nicht dass man überall davon ausgehen kann, dass eine U-Haft nur durch einen Richter angeordnet werden kann...
  19. A

    Mit Google in den Knast

    Und natürlich, dass er von der Justiz vermutlich nicht viel zu befürchten hat, sollte die Beweislage tatsächlich so dünn sein wie beschrieben. Eine Sauerei wäre es natürlich, wenn den Ermittlern von vorne herein klar wäre, dass das ohne Aussicht ist und sie ihn einfach gängeln wollen.
  20. A

    Mit Google in den Knast

    Komisch. Auf dem öffentlich-rechtlichen Sender Arte kam neulich ein ganzer Themenabend zum Thema "Gentrifizierung" mit durchaus kritischen Beiträgen und niemand schien sich dafür zu interessieren, das zu verhindern obwohl das doch so ein verdächtiger Begriff ist. Ein Link zum Artikel wäre...
Oben