Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im dem Fall ist das nicht verboten weil das jemand doof findet, sondern weil es gefährlich ist. Nicht nur für den Fahrer sondern besonders für seine Umgebung.
Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo die anderer Leute beginnt.
Das Verbieten einer Kleidung ist durchaus eine Vorschrift was...
Solange sie auf freiwilliger Basis erfolgt, ja.
Was hat das mit dem freiwilligen Tragen von Kopftüchern zu tun?
Jemandem vorzuschreiben was er nicht zu tragen hat, ist auch nicht besser als ihm vorzuschreiben was er zu tragen hat.
Ich kann die argumentation durchaus nachvollziehen, ich...
Man kann sich aber auch nicht Toleranz und Freiheit für alles und jeden auf die Fahnen schreiben und dann ankommen und anfangen "Macht was ihr wollt aber nicht anders als wir".
Man muß halt heutzutage bei jeder Demo damit rechnen, dass 2 Meter neben dir irgendwelche vermummten Bekloppten anfangen Steine auf Polizisten zu werfen. Gewalttoursimus sei dank.
Die Gesetzgebung? Der Bürger, der das als Kostensparmassnahme wünscht?
Das Bauunternehmen das den Murks abgeliefert hat und inzwischen Konkurs angemeldet hat?
Was meinst du?
"Zu teuer" lass ich durchaus gelten. Eher noch als Käfer im Stadtpark.
Wenn die billigste Werkstatt die gleiche Qualität liefert gerne. Andernfalls zahle ich lieber mehr als unterwegs festzustellen, dass sie vergessen haben beim Ölwechsel auch neues Öl einzufüllen.
Billig ist nicht gut, man muß bei öffentlichen Ausschreibungen aber den billigsten Anbieter nehmen...
Fragt sich, ob die 5000 Demonstranten die da waren bevor der Protesttourismus (wir erinnern und; Lokalpolitik!) eingesetzt hat jetzt die Mehrheit sind oder ob nicht eine lärmender Schreihälse ihre Interessen gegen die Mehrheit durchdrücken möchte. Kann ich nicht beurteilen.
Lösung, bindender...
Wenn man sich nur noch von hauptberuflichen Bedenkenträgern beraten läßt muß man keinen Ziegestein mehr anfassen. Kein Wunder, dass in diesem Land nix mehr läuft.
Wenn wir jetzt anfangen, jede (demokratisch bereits legitimierte) politische Entscheidung nochmal bundesweit breitzutreten kann man...
Gut, das immer so. Teuerer als gedacht, meinetwegen. Verkehrspolitisch fragwürdig ist auch kein Argument. Irgendwer ist immer dagegen und schon ist das Projekt "umstritten" oder "fragwürdig".
Wieso diese bundesweite Aufregung, wegen dem Bahnhof in einer mittelgroßen Stadt? Das ist Lokalpolitik!
So, jetzt haben wir den Salat, Geert Wilders ist in den Niederlanden de facto mit an der Regierung.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von ihm halten soll. Was ich bisher von ihm gelesen hab, deckt sich nicht so wirklich mit dem Titel Rechtspopulist, eher ein ziemlich angepisster liberaler...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.