Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@shechinah
Eins vorneweg. Natürlich sollte das Leistungsprinzip über dem Sozialprinzip stehen. Unser Wohlstand beruht auf Leistung und nichts anderem!
Die Sache ist das die FDP, wie so jeden andere Partei, mal wieder radikal einen Kurs fährt ohne nach links oder rechts zu schaun. Man kann...
@Liberaler
Auch ich halte einen Mindestlohn von 10 Euro für übertrieben. Aber man kann die Grenze von mindestens 5 Euro erheben. Ganz ehrlich unter 5 Euro ist einfach Ausbeutung und das darf es bei uns nicht geben.
UK kannst du nicht mit Deutschland vergleichen. Die sind positiv ausgedrückt...
Die Politik kann Rahmenbedingungen für Löhne schaffen, sprich Mindestlohn, Vermeidung von Lohndumoing usw. Aber dies kann sie nur im begrenzten Maß machen.
Ich muss sagen ich kann Westerwelle sonst net ab aber diesmal hat er Recht. Es kann nicht angehen das Hartz4 regelsätze so hoch sind das...
Mindestlöhne hätten mehr positive Aspekte als negative. Somit könnte dem Lohndumping einhalt geboten werden. Davon abgesehn ist es ein Trugschluss zu sagen das durch fehlenden Mindestlöhne Deutschland wettbewerbsfähiger ist. Der Konsum bleibt auf niedrigen Niveau, es fehlen Steuern die wieder...
Ist doch zu erwarten, die Kommentatoren haben nunmal ihre eigene Meinung, die natürlich mit reingebracht wird. Ich kann Guido und seine FDP sonst nciht ausstehen aber mit dem Hartz4 hat er recht. Wir sind eine Leistungsgesellschaft und keine reine Sozialgesellschaft.
Naja also harmonisch würde ich das in unserer Gesellschaft garantiert nicht nennen. Es sei denn man ist Beamter oder korrupter Politiker. Der Rest muss für sein geld arbeiten!!!
<<Laut "Focus" soll es im Vorfeld des CD-Erwerbs bereits eine spektakuläre Selbstanzeige gegeben haben: Ein Steuerflüchtiger aus Berlin habe den Finanzbehörden sein Geheimkonto in der Schweiz gestanden und die umgehende Begleichung seiner Steuerschuld in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro...
@Winston_Smith
Der selbe Gedanke ist mir auch scho gekommen.
@Willi
Erstens ist die Schweiz kein sicherer Finanz-Standort mehr. Dafür haben die Amis gesorgt;).
Zweitens haben wir bei uns in Deutschland keine Unrechtregierung. Bei uns erhebt sich kein provinzial rechter Fürst und fragt...
Das die Schweiz symbolisch uns den Krieg erklärt interessiert mich als Bundesbürger herzlich wenig.
Fakt ist das einige deutsche Bundebürger der gehobenen Klasse gernmal ihr hart erarbeitete Geld am Fiskus vorbei in die Schweiz bunkern. Und da die Schweizer ja so tolerant sind stellen sie...
@willie
Kann doch nicht so schwer zu verstehn sein oder?! Jeder der keine Steuern hinterzieht muß sich keine Gedanken machen, egal wo er sein Geld geparkt hat, hauptsache versteuert.
Der Staat wird nur die ahnden die auch Steuern hinterzogen haben. Daher trifft es hier die Richtigen.
Die...
@Mr.Anderson
Warum fühlst du dich stark emotional involviert? Lass mich raten du musst mal kurz ein paar Überweisungen tätigen :geifer:
@topic
Ich finde es falsch das die Daten so beschafft werden. Dadurch werden nunmal Gesetze gebrochen. Man sollte viel eher mit der Schweiz Abkommen...
Für mich sieht das eher wie ein zusammengetragenes Lexikon über grundlegende Naturkenntnisse aus. Biologie, Astronomie, etwas Chemie und als dreingabe vielleicht etwas Religions und Völkerkunde, wenn man die Abbildungen betrachtet. Das der Text nicht bekannt ist muss ncihts heißen. Zur damaligen...
Jetzt hört mal auf mit Enke. Was hat der Mann geschafft das ihm soviel Aufmerksamkeit gebührt??? Garnichts!
Er war reich hatte eine Familie und war sportlich erfolgreich. Wo liegt da bitte schön das Problem? Ihm gings besser als den meisten Menschen. Auch andere haben Schicksalsschläge...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,674616,00.html
Tja als hätte ich es nicht geahnt. Der erste Schritt zu Dompinglöhnen ist somit gemacht. Ein hoch auf die liberale Wirtschaftspolitik. So gehts voran in Deutschland. Wozu überhaupt noch Arbeitnehmerrechte schützen?
Dises ganze Afganistan-Strategie ist für mich auch nicht nachzuvollziehn. Entweder man macht es richtig oder lässt es sein. Entweder wir Deutschen schicken 50.000Mann runter mit ordentlich Kriegsgerät und sagen Ihnen die sollen die Taliban jagen oder die Bundeswehr verlässt das Land. Aber dieses...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.