Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, wobei ich diese komische panslawisch panorthodoxe Solidarität von Russland mit Jugoslawien ohnehin nicht recht nachvollziehen kann. Weder liegt der Balkan so richtig in der unmittelbaren russischen Einflusssphäre, noch handelt es sich um eine alte Freundschaft. Immerhin war man sich zu Titos...
Ich könnte mir vorstellen, dass das in Großbritannien eher kein Problem wäre, wo es auch muslimische Polizeibeamte und -beamtinnen mit entsprechender Uniformkopfbedeckung gibt.
Soweit ich weiß gibt es "sogar" im dänischen Fernsehen eine Moderatorin mit Kopftuch.
Na dann ist ja alles super. Das ist natürlich ein prima Motto für die Außenpolitik eines Landes.
Wenn das der Grund ist, dann verhält sich die russische Politik so tolpatschig wie ein Bär der gerade aus dem Winterschlaf erwacht, denn im Gegensatz zu vor dem Georgienkrieg schwenkt nun...
Keine Ahnung. Daher ja "Man sagt". Ich denke die gängige Erklärung ist, dass Konvertiten das Gefühl haben sich besonders beweisen zu müssen, weil sie denken unter besonders misstrauischer Beobachtung zu stehen.
Der letzte katholische Pfarrer allerdings, bei dem ich ministriert habe, war ein...
Und die Beine? Wie sehen die mittlerweile aus? :mrgreen:
(Wobei ich die Dinge, die sie in dem Interview sagt eigentlich recht vernünftig und auch größtenteils recht liberal finde. Und Kopftuch trägt sie nicht, sagt sie.)
Was mich total wundert, ist, dass noch keine Verschwörungstheorie dazu aufgepoppt ist, dass ausgerechnet in dem Sommer, in dem Georgien von Russland überfallen wird, Coca Cola ein neues Produkt auf den Markt wirft, das ausgerechnet "Spirit of Georgia" heisst. :lol:
Wenn man so weit abstrahiert, dann scheitert die Meinungsfreiheit schon an der Absenz eines freien Willens. Allerdings braucht man den Begriff dann auch nicht mehr zu diskutieren, oder? :roll:
Hey, was hast du gegen Kristiane Backer? Die war für uns damals ein guter Grund MTV zu kucken, obwohl unsere Musik da nicht lief ausser spät nachts bei 120 minutes.
Wobei Carolyn Lilipaly und Pip Dann fand ich damals glaube ich sogar noch attraktiver.
Deswegen ziehe ich es häufig vor mich auf eine enge lexikalische Definition zurückzuziehen, die wenig Spielraum für Dehnung lässt, aber das wirft auch wieder Probleme auf, wie Mr. Anderson richtig bemerkt.
Wenn du findest, dass der Begriff hier gedehnt wurde, dann sag doch mal, was deiner...
Wie gesagt ich verstehe worauf du hinauswillst und ich stimme dir da auch zu.
Aber hier ging es um 2 Einzelfälle und einmal wurde gefordert das verfaussungsmässige Recht zu beschneiden und einmal erstmal nur um einen Arbeitgeber der einen Mitarbeiter kündigt.
Dass das erste (eine Verschärfung...
Er ist als Inhaber des Gewaltmonopols letztendlich der Einzige, der sie gewähren oder entziehen kann.
Wenn man Meinungsfreiheit so allgemein sehen würde wie du, dann wäre wie gesagt imho ein nicht veröffentlicher Leserbrief eigentlich schon eine Einschränkung. Oder die Kündigung eines...
Dann ist es ein Eingriff in meine Meinungsfreiheit, wenn die Süddeutsche mal wieder einen Leserbrief von mir "filtert" und nicht veröffentlicht?
Das wäre fein, denn dann könnte ich seine Veröffentlichung einklagen.
Ich verstehe schon worauf du hinauswillst, nur sollte man dann dafür...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.