Suchergebnisse

  1. A

    Millionen demonstrieren gegen Obama

    Sie regen sich deswegen auf, weil sie im Gegensatz zu dir die Zusammenhänge verstehen.
  2. A

    EU-Beitritt der Türkei

    Lächerlich! 1. Geht die Diskussion zumindest im Moment über das deutsche Schulsystem 2. Sind alle Türken doch herzlich eingeladen mitzudiskutieren 3. Wenn Erdogan sich die Freiheit nimmt uns zu erklären, wie wir das mit der Integration in Deutschland besser klappt, dann dürfen wir uns auch...
  3. A

    EU-Beitritt der Türkei

    Ist ja auch gar nicht so. Hier mal Infos von der türkischen Europaschule in Berlin: Im Gegenteil: Das ist btw eine bessere Quote als an den "normalen" Schulen drumrum, wo bis 80/20 Nichtmuttersprachler zu Muttersprachler in den Klassen sind.
  4. A

    EU-Beitritt der Türkei

    Ich bezweifle, dass Sarkozy oder Brown auf die Idee kämen zu fordern, dass in solchen Schulen französisch oder englisch vor Deutsch als erste Sprache unterrichtet werden soll. Was allein die Schulen anbelangt hast du natürlich recht, es ist nicht einzusehen, warum es in deutschland keine...
  5. A

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Es ist immer das gleiche: Quellen die das Gegenteil beweisen ignorieren und den gleichen Schmuh immer wieder wiederholen. Das ist deine Basis.
  6. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Bildung ist aber klar Aufgabe des Staates und eine Sprache vernünftig zu lernen ist Bildung und nicht Erziehung. Darüber hinaus hat Deutschland diverse andere Übereinkünfte wie die UN-Kinderrechtskonvention oder den "Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte"...
  7. A

    Der Begriff "Natur"

    Warum flüstern wir eigentlich? :mrgreen: Ja, das habe ich mir verkniffen, das war mir zu "esoterisch". :lol: Stimmt. Wir wissen aber auch nicht, ob das was wir nicht beobachtet haben, nicht von anderen beobachtet wurde (E.T., Klingonen), die äh.... wir noch nicht beobachtet haben...
  8. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Du hast recht, ich bin nicht deiner Meinung, weil ich mich notgedrungen mit Schule beschäftige und aus Erfahrung und jahrelangem Engagement weiss, dass ein nackter Schulplatz in Deutschland noch nicht mal reicht um alle Kinder mit deutscher Muttersprache "zu integrieren", weder in´s Schulsystem...
  9. A

    Der Begriff "Natur"

    Wenn man voraussetzt, dass auch das Weltall ausserhalb der Erde Natur ist, dann ist das ein Schwachpunkt in der Argumentation. Es sei denn irgendein nasweiser theoretischer Physiker/Philosoph/Ethnologe (oder wo dieser Ansatz sonst so eine Rolle spielt) käme gerade um´s Ecke und würde...
  10. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Nö, aber wenn man sich die letzten 30 Jahre um die Gastarbeiter und deren Kinder gekümmert hätte, dann hätte man vermutlich heute keine Probleme mit einem Teil der Kindeskinder. Mit kümmern meine ich durchaus zum einen Fördern durch entsprechende Angebote, zum anderen das was Themis mit...
  11. A

    Regulierungswut der EU

    Vielleicht weil ich bei "Schnitzel" was paniertes, frittiertes vor Augen habe. Kannst ja eine Prise Asche rüberreichen. :mrgreen:
  12. A

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Schlechte Wahl. Ausgerechnet die sind stark von natürlichem Verfall bedroht. Dumm nur dass es bei der Geldtheorie nicht um einfache Zusammenhänge geht, wie schon viele Volkswirtschaften (auch solche, die Gold als Tauschmittel benutzt haben) feststellen mussten. :roll:
  13. A

    Regulierungswut der EU

    Um genau zu sein mit paniertem und vorfrittiertem Lachsersatz. Sprich: Lachsersatz der genau so zubereitet wurde, dass sichergestellt ist, dass möglichst viel Fett hinzugefügt und durch die hohe Temperatur möglichst viele "wertvolle" Inhaltstoffe zerstört werden. Also quasi der "fish" aus "fish...
  14. A

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Jetzt wird es absurd. Gold hat für mich gar keinen Nutzen. Ich kann es nicht essen und ich kann mir nur sehr schwer Klamotten draus machen und für ein wärmendes Feuer taugt es auch nicht wirklich. Gold hat nur dann einen Nutzen, wenn ein anderer Bereit ist einen Gegenwert dafür einzutauschen...
  15. A

    EU-Beitritt der Türkei

    Ich würde sagen die Sprache hängt nicht vom Pass ab, sondern vom Wohnort. Wenn der Wohnort Deutschland ist, dann sollte die erste Sprache, die man systematisch lernt Deutsch sein. Meines Wissens ist man genau deswegen auch wieder von der Idee abgekommen schon in der ersten Klasse Fremdsprachen...
  16. A

    EU-Beitritt der Türkei

    Herr Erdogan sollte sich vielleicht bezüglich der Schulen mal erst informieren: http://www.berlin.de/sen/bildung/schulverzeichnis_und_portraets/anwendung/Schulportrait.aspx?ID=0611122111 http://www.berlin.de/sen/bildung/schulverzeichnis_und_portraets/anwendung/Schulportrait.aspx?ID=0611501151
  17. A

    Sind Israelis Besatzer?

    Klar. Und da die Geheimdienste und Streitkräfte Israels und der Türkei sich aus langjähriger Kooperation heraus bereits gut kennen, wäre auch auf der Ebene die Integration sicher einfach.
  18. A

    Regulierungswut der EU

    Das wäre mir neu. Ich kenne da eher die ständigen Ermahnungen Fruchtsäfte grundsätzlich zur Schorle zu verdünnen und bei Milch der fettarmen Variante den Vorzug zu geben.
  19. A

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Was für ein Unsinn. Ende des Mittelalters z.B. kam es trotz oder sogar wegen der Kurantmünzen aus Gold (und Silber) zu einer anhaltenden Deflation, in der frühen Neuzeit zu einer schweren Inflation, die den Untergang der Weltmachtstellung des damals goldreichste Lands Spanien einläutete...
Oben