Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe ich die webcam angelassen oder hast du ein graphologisches Gutachten angefertigt oder wie kommst du auf die absurde Idee eine Forendiskussion könnte mich aggressiv machen? ;-)
Lassen wir´s einfach mit der Rolle der potentiellen Populisten, hm? Wir werden bei dem Thema nicht weiterkommen...
Ich habe auch nie behauptet, dass allein die Zitate belegen, dass da ein Zusammenhang besteht ich bin mir nicht mal sicher, dass ich die Zitate überhaupt grossartig erwähnt habe.
Warum diskutierst du eigentlich nicht einfach mit dir selber, wenn du die Aussagen deiner Diskussionspartner...
Warum sollte ich etwas belegen, das ich nie behauptet habe.
Das ist glaube ich in 24h das dritte mal, dass du mir Aussagen unterstellst, die ich nie getroffen habe.
Fällt dir nix mehr ein als mir die Worte im Mund umzudrehen oder lässt dein binäres Weltbild die Vorstellung einfach nicht...
Kant und Kafka haben Bedrohungsszenarien bezüglich des Islam in Europa verbreitet. Kafka und Kant haben die Diskussion über Zuwanderung mit polemischen Provokationen angeheizt? Kannst du die Stellen mal zitieren?
Wohl kaum. Buschkowsky war immerhin einer der ersten, der seinen Parteikollegen Sarrazin für dessen Provokationen kritisiert hat und ihm vorgeworfen hat, dass dieser Stil der Diskussionsführung kontraproduktiv ist.
Und entsetzt über die Vorgänge um die TV Produktion bin ich auch. Das Verhalten...
Vielleicht hast du mehr Übung darin, dich bedroht zu fühlen.
Man kann öffentliche gesellschaftliche Diskussionen aggressiv oder weniger aggressiv führen. Eine Einwanderungsdiskussion mit Kriegsrhetorik zu führen oder von der Produktion von Kopftuchmädchen zu schwadronieren ist eine sehr...
Ich habe mich in einem vorherigen Posting schon explizit auf sein Buch "Hurra, wir kapitulieren" bezogen. Hast du das gelesen?
Dass du Sarrazin´s Machwerk ebenfalls nicht gelesen hast, hattest du ja bereits angemerkt.
Ich habe beide gelesen und beziehe mich daher vorrangig auf diese beiden...
Wer behauptet denn "jede Kritik" sei Populismus. Das ist deine Wahrnehmung, meine ist das nicht. Es gibt sehr wohl auch eine sachliche Diskussion jenseits von Effekthaschern und Selbstdarstellern wie Sarrazin oder Broder. Selbstverständlich ist es mühsamer diese Diskussionen zu verfolgen, als...
Dass ich da keinen Unterschied mache, ob die populistischen Zündler Islamisten, christliche Fundamentalisten, Rechtspopulisten oder sonstige -isten sind, hatte ich Seiten vorher schon angemerkt, der Hinweis an mich ist insofern überflüssig.
Wirklich witzig, dass der Anwalt argumentiert Breivik sei nicht ganz dicht, weil er sich in einem Krieg wähnt.
Aber natürlich ist er ganz alleine sein eigener Nährboden. Dass ein Wilders -auf den er sich beruft- Sprüche klopft wie:
oder dass Broder gleich für den Titel seines Buches zum...
Habe ich das behauptet? Es ging darum, dass solcherlei Populismus den Nährboden schafft, der dann solche Spinner hervorbringt und dass Populisten deshalb einen Teil der Verantwortung für solche Ereignisse zu tragen haben.
Mir ist da auch egal um was es geht: Wenn amerikanische Fundiprediger...
Ja, warum nicht. Wenn Werbung die gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung eines Themas bewusst ändert und sich daraus entsprechende Gefährdungslagen verschärfen. Mir fällt da allerdings gerade nicht so richtig was Vergleichbares ein.
Religion? Ja sicher.
Nochmal, auch wenn ich mir sicher bin...
Nochmal für dich:
Nicht jeder soll die Klappe halten, sondern die, die Ängste schüren, um damit ihre persönlichen Interessen zu verfolgen, die sollen auch ihren Anteil an der Verantwortung zugewiesen bekommen.
Sarrazin unterstelle ich das, Leuten wie Wilder oder der Fortschrittspartei auch...
Wenn das eine Anspielung auf den Grad der Intoxikation von Frau Winehouse sein soll, dann ist er so flach, dass er besser in einer Abizeitung als in eine gestandenes Satiremagazin gehört.
Wenn das auf was anderes anspielt, dann habe ich ihn nicht verstanden.
Gut. Dann habe ich ja nur eine Meinung hinterfragt und keine Argumente benutzt.
Der Täter war z.B. offenbar in der populistischen Fortschrittspartei aktiv. Das macht niemanden zu einem Massenmörder, aber meiner Meinung nach macht es ein Umfeld, das die eigenen Ressentiments zumindest...
Was du natürlich ebenso fundiert begründen kannst, wie Hajo Funke und andere Sozialwissenschaftler und Politologen das seit Jahren in ihren Publikationen begründen?
z.B. deswegen:
Aber klar: Solange man sich auf Statistiken berufen kann (auch wenn einem nachgewiesen wird, dass sie nach Tendenz ausgewählt, veraltet oder falsch interpretiert wurden) , ist man fein raus und braucht keine Verantwortung zu übernehmen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.