Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ann Coulter, Autorin von If Democrats Had Any Brains They'd Be Republicans, im Interview mit George Gurley.
http://www.observer.com/2007/coulter-culture
Jon Stewart über die Blackwater-Kontroverse (& Waxman), The Daily Show 03.10.07.
Hier noch ein paar aktuelle Meldungen:
Cheney makes a brief stop in Salt Lake
Shame on Cheney
Public Forum Letter
Giuliani may generate conservative third-party campaign
Aus aktuellem Anlass - genauer gesagt Cheneys Besuch in Utah - gibt es hiermit einen Thread zum Council for National Policy (CNP). Neben Meldungen oder Meinungen zum derzeitigen Geschehen sind natürlich auch andere Informationen zur Thematik willkommen. Es folgen ein paar kurze Infos zum...
Der iranische Präsident Ahmadinedschad in einer Rede an der New Yorker Columbia University.
http://www.americablog.com/2007/09/iran-president-we-dont-have-homosexuals.html
Der US-Kongressabgeordnete Duncan Hunter über Ahmadinedschads Rede.
http://www.gohunter08.com/shownews.asp?artid=73...
Schon im Frühjahr wurde vom afghanischen Senat ein Gesetzesentwurf angenommen, der u.a. Waffenstillstand und Verhandlungen mit den Taliban enthielt. Ob auch der Zeitplan für einen Abzug der internationalen Truppen, der ebenfalls enthalten war, umgesetzt wird, ist wohl eine andere Frage.
Mich auch. Das Profitieren kann man denke ich kaum abstreiten. Aber inwiefern die Bush-Administration bzw. -Regierung für das Feindbild Islam nun wirklich verantwortlich ist, kann man m.E. durchaus begründet ganz unterschiedlich bewerten.
@ spriessling: An anderer Stelle wird bei Wikipedia...
Zumindest sollte man konzedieren, dass sich die Bush-Administration Mühe gibt, eben nicht als offen anti-islamisch dargestellt werden zu können. Belege dafür gibt es durchaus zahlreiche, von den Reaktionen auf die Cartoon-Streitigkeiten bis hin zum Umgang mit konservativen US-Politikern und...
Wirklich bemerkenswert finde ich, dass man in der Blogosphäre sehr zurückhaltend mit diesem Pseudo-Skandal umgeht, wie auch Huffington bemerkt und bestätigt - obwohl es sich bei Craig um einen konservativen Republikaner, Gegner der Homo-Ehe etc. handelt, und Heucheleien und vermeintliche...
Keith Olbermann auf MSNBC über GWB, 04.09.2007
Im Rahmen einer Diskussion über mögliche Folgen eines Truppenabzuges aus dem Irak.
Bill O'Reilly über DailyKos (FOX News, 16., 30. + 31. Juli 2007).
Arianna Huffington über Larry Craigs "Toilettenaffäre".
Aus einem Interview mit Al Gore...
Naja, dann wären die Geschäfte eben erstmal mit europäischen und russischen Konzernen abgeschlossen worden, von strategischen, politischen und militärischen Fragen mal ganz abgesehen - und möglicherweise hätte sich auch der Petroeuro verbreitet, wenn erstmal klar geworden wäre, dass man mit...
Wie bereits erwähnt geht es - also zumindest mir ;) - nicht um den Anfang des Irak-Konfliktes oder um die erste Erwähnung der Bestrebung, Hussein nach jahrelanger Untersützung doch noch irgendwann loswerden zu wollen, sondern einfach darum, ob die Ölwährungsfrage vor der Invasion zu einem...
Also eine "merkwürdige Verschwörungstheorie" ist für mich schon etwas anderes - wobei es natürlich auch unter den Petrodollar-VTlern äußerst merkwürdige Ansichten gibt...
Aber interessehalber gefragt: was ist denn für dich so merkwürdig an der Theorie? Ich vermute mal, dass es dir nicht nur...
@ws: Z wird das wohl am besten selbst aufschlüsseln könen, doch wenn du die fragliche Aussage als Erklärung für den gesamten Irak-Konflikt interpretiert hast, dann war das meinem Textverständnis zufolge eine deutliche Fehlleistung, wie m.E. durch den Kontext klar werden sollte:
Da Z erst wieder heute abend da ist sei mir ein kurzer Kommentar erlaubt:
Dass der Petro-Euro der alleinige Grund für die gesamte Auseinandersetzung mit dem Irak darstellt, ist lediglich ein von dir aufgebautes Strohmann-Argument.
Z erwähnt die Petro-Dollar-Theorie im Kontext der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.