Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber es wäre durchaus interessant zu sehen, wie genau die organisierten Religionen sowas in ihre Glaubenssysteme integrieren würden und inwiefern es die Mitgliederzahlen beeinflussen würde. Es sind sehr verschiedene Reaktionen und Effekte denkbar, und ich bin doch sehr unschlüssig, welche...
Also, das mit dem Hemd über der Hose kann ich nicht ganz als Kompetenzkriterium nachvollziehen, aber der Cowboyhut macht was her und hat mich überzeugt.
Und Hunabku, wenn ich nun aber das Gerücht von simple höre und weiterverbreite, muss irgendwann was dran sein, oder wie?
Iranian student dares to criticise Ayatollah Ali Khamenei to his face
Iran has another hero, this one still living, in Mahmoud Vahidnia
Student stuns Iran by criticizing supreme leader
Es kommt darauf an, was man miteinander vergleicht. Da die Propagandadelikte der Linken nicht gezählt werden, macht es bspw. wenig Sinn die Gesamtzahlen miteinander zu vergleichen oder Trends der Gesamtzahlen über die Erfassungsänderungen hinaus ausfzustellen.
Die Gewalttaten kann man jedoch...
Wofür? Für das Verbot, um das es geht, oder für die Ansicht, dass die Verwirrten eine Gefahr darstellen? Letztgenannte Ansicht teile ich btw, sie hat aber m.E. nix mit dem Ruf nach mehr Verboten zu tun...
Und wer oder was genau sollte jetzt nochmal darüber entscheiden, ob ein bestimmtes undemokratisches Symbol nun gefährlich ist oder nicht? Dein gesunder Menschenverstand? Die Anzahl vermuteter Anhänger? Oder vielleicht doch deine ideologisch-politische Grundhaltung?
Naja, wie gesagt, mir ging...
Wissenschaftler beschäftigen sich teilweise durchaus mit Grenzgebieten, aber idealerweise auf Basis wissenschaftlicher Methoden. Bspw. kann ein Wissenschaftler sehr wohl untersuchen, was Leute von ihrem persönlichen Glauben berichten und welche Eigenschaften gläubige Menschen statistisch...
Anders konnte ich das Folgende nicht interpretieren:
Da du nicht deutlich gemacht hast, ob du für oder gegen ein Verbot bist, musste ich deine Aussagen zunächst mal wörtlich nehmen.
Ok, was ist dann eigentlich deine Meinung? Soll man die Symbole nun allesamt verbieten oder erlauben...
Hier noch ein Link von Globescan zum Thema:
http://www.globescan.com/news_archives/bbc2009_berlin_wall/bbc09_berlin_wall_release.pdf
Was genau ist jetzt daran so schockierend, dass eine Mehrheit von 51 % der Meinung ist, die existierenden Probleme könnten durch Reformen und Regulierung...
Aha, du bist also dafür, alle Symbole u.a. von undemokratischen Staaten in Deutschland verbieten zu lassen. Eine sehr sinnvolle Idee.
Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass es in Deutschland geschichtliche Gründe hat, dass speziell Nazi-Symbole verboten werden? Warum sollten wir hier bspw...
Mich erinnert die Diskussion an einen Text von Chomsky. Auch dieser linke Intellektuelle sah sich einmal gezwungen, Stellung zum fundamentalen Wissenschaftsskeptizismus (damals in Form der Ablehnung gegenüber "white male science") zu beziehen:
Noam Chomsky: Rationality/Science (Z Papers...
The 11/3 Project
[ACHTUNG: auf der Seite der Daily Show wird von manchen AV-Programmen zur Zeit ein Trojaner gefunden, der jedoch problemlos abgeblockt werden kann und vermutlich false positive ist. Außerdem hängt die Seite ab und zu. Keine Ahnung, was da momentan los ist, aber ich hoffe...
Russell ist angeblich in Bezug auf organisatorische und rituelle Aspekte allgemein durch die Eindrücke von deutschen Burschenschaften beeinflusst worden, was natürlich nicht bedeutet, dass SnB in Yale ein direkter "Ableger" o.ä. einer deutschen Organisation ist.
In der Suche nach einem...
Re: Wo studierte William Huntington Russell?
Angeblich eben in Berlin, wo auch Hegel lehrte bzw. verstarb, der ihn ja bekanntlich inspiriert haben soll. Sutton und Co. behaupten das jedenfalls über Russell, habe bisher nichts Seriöseres zu ihm gelesen.
hätte vielleicht einen neuen thread eröffnen sollen: es geht in dem artikel um die vereitelte aktion der 16-jährigen schülerin, die auf der letzten seite dieses threads angesprochen wurde.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,657734,00.html
So eine Schande aber auch :roll:
Doch so schnell sollte man den Gedanken nicht aufgeben: welche anderen Computerspiele hatte die Schülerin denn? Vielleicht war ja ein Autorennspiel oder eine Pferdehalter-Simulation...
du erzeugst damit aber vor allem polarisierung: ein paar stimmen dir zu, andere widersprechen dir. im persönlichen kreis bleibt oft der widerspruch aus, da man ja 1. durch persönliche erfahrung mit dem gegenüber und mimik besser versteht, was der andere meint, und 2. in der regel auch keinen...
Die Konsequenz daraus sollte eigentlich sein, dass man auch die niedergeschriebenen Fakten kritisch prüft, und nicht, dass man einfach glaubt, was man glauben will...
Der Gedanke "hm, das kam mir damals anders vor..." ist übrigens nicht das, was ich mir unter einer kritischen Prüfung von Fakten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.