Suchergebnisse

  1. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Mal eine Frage @ anti & simple: Soll das Ziel sein, alle Informationen nach Möglichkeit rauszuhalten, damit keine Gruppe in irgendeiner Form diskriminiert werden könnte? Also auch bspw. die Videospiele von Amokläufern nicht thematisieren? Oder geht es speziell darum, Xenophobie oder im...
  2. hives

    Lustige Links

    Also ich tippe auf Satire ("Coming soon: Multi-crime tagging to catch more crimes at once!"; Testimonial: “My eight-year old caught the gardner smoking something suspicious. It wasn’t marijuana, but it turns out he was illegal!” ), bin mir aber nach Infragard nicht ganz sicher...
  3. hives

    Sind Verschwörungstheoretiker dümmer als Ameisen?

    Hier ein aktuelles Beispiel für Wissenschaftler, die nicht das berichten, was im Interesse ihrer Geldgeber steht: The latest research, unfortunately, indicates that alcohol-based hand sanitizer is not significantly effective for fighting a cold or a flu. The University of Virginia study...
  4. hives

    Sind Verschwörungstheoretiker dümmer als Ameisen?

    Es fehlt nicht nur das Kapital, sondern auch die Zeit ;) Die Punkte, die du ansprichst, sind nicht von der Hand zu weisen, auch wenn es natürlich eine sehr einseitige Darstellung ist. Die Abhängigkeit von finanziellen Mitteln wird auch innerhalb der Wissenschaft bzw. in den verschiedenen...
  5. hives

    Lustige Links

    Die Serie Autotune The News ist einfach genial. Sowohl Idee als auch Umsetzung, ich bin echt begeistert. Es eignen sich zwar bei weitem nicht alle "Sänger" so gut wie Antoine, aber sehenswert ist m.E. das meiste :D Auch sehr krass und von den gleichen Leuten ist TORNADO SONG!! - look at the tree
  6. hives

    Sind Verschwörungstheoretiker dümmer als Ameisen?

    Klar, in Medien und Öffentlichkeit wird vieles fehlinterpretiert, selektiv gefiltert und verzerrt, und viele Medien sind eben eher VT-skeptisch. Man muss sich oft die Studien konkret anschauen, um zu verstehen, welche medialen Beschreibungen und Kommentare halbwegs passend und welche...
  7. hives

    Sind Verschwörungstheoretiker dümmer als Ameisen?

    Die Forscher haben nicht untersucht, was Verschwörungstheoretiker gegenüber anderen Menschen auszeichnet, sondern nur, wie ein gefühlter Kontrollverlust bzw. eine Verunsicherung (situative Bedingung) sich kurzfristig auf die Annahme von einfachen Erklärungen (kognitives Phänomen) für komplexe...
  8. hives

    Lustige Links

    Rally to Restore Sanity Mal wieder nicht zuletzt eine Reaktion auf Glenn Beck :lol:
  9. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Multikulti ist gemeinhin nicht das Ziel, sondern Integration. Die Frage ist eben, wie man das erreicht, und ob Sarrazin dabei hilfreich ist.
  10. hives

    Sind Verschwörungstheoretiker dümmer als Ameisen?

    Meine Güte, selbst Winston zitiert, dass es um die Wirkung situativer Bedingungen und nicht um Eigenschaften, Persönlichkeitszüge o.ä. geht. Den Wissenschaftlern zu unterstellen, sie würden sich auf Eigenschaften beziehen und somit etwas über "den Verschwörungstheoretiker" sagen, ist einfach...
  11. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Es ging um Leute, die dem "erstbesten Populisten blind folgen". Da die Linke teils sehr populistisch wirbt und auftritt, wundert es mich eben nicht, dass einige ihrer Wähler auch eine fiktive Partei wählen würden, die mit anders gerichteten populistischen Sprüchen verbunden wird...
  12. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Nun ja, die Linke ist zwar nicht für Rassismus, aber durchaus für Populismus bekannt ;)
  13. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Die Aufregung um "Anker-Babys" von illegalen Immigranten u.ä. ist ja nur ein Beispiel von vielen. Kulturell und religiös motivierte Ängste sind m.E. in anderen Bereichen zu sehen, siehe bspw. die heftigen Reaktionen auf die geplante Einrichtung eines islamischen Gemeindezentrums in der Nähe von...
  14. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Sachlich diskutieren halte ich für ne gute Idee. Meiner Erfahrung nach sind jedoch Leute, die Polemik versprühen und Statistiken erfinden, nicht unbedingt sachlichen Diskussionen zuträglich. Ob Sarrazin eine sachliche Debatte anstrebt oder doch nur hetzen will - keine Ahnung. Man könnte ja...
  15. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Mein Frage bezieht sich u.a. auf deine Reaktionen zu den frei erfundenen Statistiken. Das Buch kenne ich nicht, niemand hier kennt es offenbar, also ist es reine Werbung, immer wieder darauf zu verweisen. Aber wenn man nichts zu den bisherigen Flaschbehauptungen von Sarrazin zu sagen hat, ist...
  16. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Winston, seine Lügen hat er bisher in Interviewform u.ä. verbreitet, siehe etwa die erfundenen Statistiken auf der letzten Seite. Wenn du ihn verteidigen willst, brauchst du das Buch gegenwärtig also gar nicht zu kennen - es reicht, wenn du auf die bisher besprochenen Kritikpunkte eingehst...
  17. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Re: Hat Sarrazin nicht evtl. doch unrecht? Das sehe ich zumindest teilweise anders: Probleme bestehen, aber Leute wie Sarrazin vergiften die Diskussion mit Falschbehauptungen, die teils ungefiltert in gesellschaftliche Gruppen und Schichten diffundieren. Lügen sollte man aufdecken und nicht...
  18. hives

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Re: Hat Sarrazin nicht evtl. doch unrecht? Mit "seinen" Statistiken meinst du vermutlich diejenigen, die er erfunden hat? http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33007 Aber mal ehrlich, dass ca. 90% der BILD-Leser (auf einen Link verzichte ich an dieser Stelle) Sarrazin...
  19. hives

    Lustige Links

    The Parent Company Trap
  20. hives

    Die neue, alte Afghanistan-Strategie

    Afghanistan ist schon längst ein außenpolitisches Desaster und viele Amerikaner wollen inzwischen vermutlich einfach den Abzug - aber für die Republikaner, Fox News und Co. wäre sowas natürlich ein gefundenes Fressen, insofern ist schon richtig, dass es für Obama sehr problematisch wäre. Der...
Oben