Suchergebnisse

  1. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    sorry, kann nichts finden außer ein paar Links, welche aber nicht das vollständige Interview beinhalten. Wo genau? Könntest du dich präziser ausdrücken bitte. HunabKu
  2. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Sehr seltsam...ich bin seit gestern im Netz auf der Suche nach dem vollständigen Interview weil ich vor hatte, es hier als link zu posten, damit wir uns alle einen Eindruck davon machen können. Nur so ist es nämlich möglich, zu erkennen, in welchem Zusammenhang diese und jene Äußerungen...
  3. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Lieber Lucius_Sinclair, als erstes mal ist es nicht ein BGE, welches MIR vorschwebt. Ich hatte diese grundlegende Idee nicht. Ich hörte einst nur davon und nachdem ich mich damit beschäftigte, vordergründig mit den Ausführungen von Götz Werner, erschien es mir plausibel und sehr vernünftig...
  4. H

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Diese ganze Diskussion über das Interview ist doch nichts weiter als **Meinungsbildung, mal wieder mit dem Finger auf jemanden zeigen können der sicher mit den falschen Worten aber doch irgendwie gesellschaftliche Probleme angesprochen hat, welche nun mal da sind und die wir uns schließklich...
  5. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Lieber Simple Man, als erstes mal, warum möchtest du denn den Vortrag von Götz Werner überhaupt besuchen, kanst du mir das sagen. So wie ich dich versteh hältst du ihn für einen Träumer, wenn nicht sogar Spinner, der völlig unrealistische Vorstellungen hat. Hast du je eines seiner Bücher...
  6. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    An Harold Smith, was du da schreibst (hauptsächlich in den beiden letzten Absätzen) ist im grunde genau das, was ich die ganze Zeit versuche klarzumachen. Du hast recht wenn du sagst, wir beharren zu sehr auf unseren Meinungen, streite ich nicht ab. Der Grund dafür, zumindest auf meiner Seite...
  7. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    weißt du noch....die Sache mit dem Zynismus und den Argumenten? HuanbKu
  8. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Das BGE soll jedem seine Grundsicherung gewährleisten, heißt, Nahrung und heißt auch Kleidung bis zu einem bestimmten Maß, abgesehen von Miete und was noch so wirklich lebensnotwendig ist. Aber auch hier muss wohl konsumiert werden und was wird dabei fällig? Die Konsumsteuer. Abgesehen davon...
  9. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Nicht? Zahlt er keine Mehrwertsteuer (konsumsteuer), welche ja dann schließlich die Haupteinnahmequelle des Staates sein sollte? Ich wusste garnicht, dass man sich ser MwSt entziehen kann...? Das ist soweit richtig. Nur wird es künftig immer weniger Jobs im sozialversicherungspflichtigen...
  10. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Sag mal, bist du tatsächlich so oder tust du nur so? BGE= Bedingungsloses Grundeinkommen, heißt, jeder bekommt es. Du beziehst das immernoch auf dieses System mit dem Beharren auf sozialversicherungspflichtiger Arbeit und dass es nur bestimmten Leuten bezahlt werden soll die nicht arbeiten...
  11. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Ich wohne in Erfurt (Thüringen), Leipzig ist Sachsen. trotzden, da hast du recht, ist es nur ca 1,5 Stunden mit dem Auto, also in der Nähe :wink: Bin aber gespannt, was du uns berichtest. Hast du im Vorfeld seine Bücher gelesen? Wäre von Vorteil. Hängt eher alles miteinander zusammen. das...
  12. H

    Der Vertrag von Lissabon

    Warum ich dagegen bin, hatte ich doch genau erklärt. Mit "Hauptsache dagegen", nur um gegen etwas zu sein, kannst du in Sachen Vorwurf also nicht punkten, lieber Malakim. Würdest du afmerksam lesen, wäre es dir aufgefallen. HunabKu
  13. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Wäre schön wenn´s so wäre. Leider glaube ich der Polizik erst dann wieder, wenn auf Worte auch mal Taten folgen. Solange nichts passiert kann man vieles "vor haben", Papier ist geduldig. Warten wir es ab. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Die Glaubwürdigkeit wieder herzustellen, dafür...
  14. H

    Der Vertrag von Lissabon

    So ist es. übrigens wird sich für Irland auch mit der EU nichts ändern. Wir dürfen nicht denken, dass die EU-macher interessiert was mit Irland wird. Die ineterssiert nur dass sie JA zum Vertrag sagen um den Anschein einer demokratischen Absitimmung zu wahren. Nach dem JA die Sintflut!!! Ihr...
  15. H

    Der Vertrag von Lissabon

    Denkst du im Ernst, dass all das möglich sein wird oder ist es nicht vielleicht doch nur das, was möglich sein sollte...? Wie sollte denn eine alles umfassende EU-Regierung (worauf das ganze sicher hinausläuft) denn wissen, was Leute, die tausende Kilometer entfernt leben für Bedüfnisse haben...
  16. H

    Der Vertrag von Lissabon

    Uns wurde er nicht vorgelegt und darum geht es mir. Die deutsche Regierung hat die tolle Idee mit der EU ja schließlich zu einem großen Teil mit in die Wege geleitet. Da werden die doch sicher nicht riskieren, dass die Einwohner Deutschlands evtl dagegen stimmen könnten... von der Seite aus...
  17. H

    Der Vertrag von Lissabon

    Ja, diese Möglichkeiten gibt es. Leider sind das aber auchnur wieder Möglichkeiten in organisierter Form, welche nun mal sehr viel weniger Menschen erreichen als offizielle Volksentscheide wie beispielsweise in Irland. Desweiteren haben dererlei Interessengemeinschaften doch so gut wie keine...
  18. H

    Der Vertrag von Lissabon

    Ich wundere mich ein wenig, dass heute noch niemand hier angemerkt hat, dass heute etwas wichtiges passiert. In Irland stimmt man heute zum 2. Mal über den Vertrag von Lissabon ab. Sollten die Leute dort wieder dagegen stimmen, droht alles zu kippen. Ich würde das ja begrüßen aber das ist nur...
  19. H

    Thüringen gerettet?

    @Glaurung Und deshalb muss es auch immer so bleiben? Wir sollten uns eigentlich weiter entwickeln und dazu gehört auch, dass wir begreifen, dass es nicht länger möglich ist, diesen "Sozial"-Staat wie du ihn so schön nennst, genau so am Leben zuhalten, wie er all die Jahre mehr oder weniger gut...
  20. H

    Thüringen gerettet?

    natürlich war das schon immer so aber nie so gravierend wie zur Zeit. Was aber der größte Fehler ist den unsere Regierungen (egal welche) machen ist, nicht darauf zureagieren. Man hat Jahrzehnte lang ganz gut gelebt in diesem System, viel Geld verdient (auf Kosten der kleinen Leute), Überfluss...
Oben