Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Simple Man: Soweit einverstanden. Nur wurde der Emissionshandel in der besagten Studie gar nicht berücksichtigt. Ging es dir darum, habe ich das richtig verstanden? Bei Windrädern setzt sich der Ausstoß demnach so zusammen, wie es in der Studie auf Seite 36 (beziehungsweise Seite 10 der Datei)...
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Zu anderen Problemen habe ich auf den letzten Seiten, glaube ich, ein oder zwei Links gepostet. Es wäre schön, wenn du sie dir mal ansehen könntest. Denn meines Erachtens gehört es ebenfalls zum guten Ton, Artikel, für die der Diskussionspartner sich die...
Warum hast du mich nach der Quelle gefragt, wenn du sie nicht einmal liest und ich dir vorkauen muss, was drinsteht? Wenn du Kritikpunkte an der Studie finden willst, musst du sie schon selbst suchen.
Nein, aber darum ging es in diesem Fall auch nicht. Es ging um CO2, schon vergessen? Zu...
On topic: möchtest du auch etwas Konstruktives zur Diskussion beitragen? Du hast nach einer Quelle gefragt, ich habe dir eine Studie eines international bedeutenden Institutes präsentiert. Und deine Reaktion sind ein paar flapsige Bemerkungen, die nichts mit dem Thema zu tun haben? Kommt da noch...
Dann solltest du es vielleicht nicht dein Schwein lesen lassen, sondern selbst draufsehen, meinst du nicht? Ich kann dort nämlich relativ deutlich "Paul Scherrer Institut" lesen und eine zweiminütige Suche bei Google bringt mich hierhin. Lass es dein Schwein doch mal durcharbeiten und dir dann...
Nein, ich wollte das sagen, was der Grafik zu entnehmen ist. Aber dir erkläre ich sie auch gerne. Der relative CO2-Ausstoß von Windkraftanlagen beträgt rund das Dreifache dessen von Atomkraftwerken. Der von Solarplatten das Zehnfache.
Vielleicht zu früh?
Photovoltaik-Boom sorgt für mehr CO2-Emissionen
Windräder bringen nichts für CO2-Ziel
Wie umweltschädlich sind Solarzellen?
Klimafreundlich, aber umweltschädlich
Solarstrom – teuer und ineffizient
Wasserkraft schlägt Welle der Kritik entgegen
Bio-Sprit ist...
Keine Abstumpfung, das wäre mit dem Prinzip des Immunsystems nicht zu vereinbaren. Es ist wohl mehr ein Verbrauch der zur Verfügung stehenden Lymphozyten.
Das kommt in die Jahrhundertchronik von Ask1!
Zurück zum Thema. Ich habe für meinen obigen Beitrag voll den coolen investigativen Journalismus betrieben und mein Ego wartet ungeduldig auf Kommentare.
Wo hier doch ständig von der Atomlobby die Rede ist, wollen wir doch bitte nicht vergessen, dass auch die Gegenseite nicht von Schuljungen vertreten wird. Wie wäre es denn hiermit, wo so nette Dinge stehen wie...
... oder auch...
... nicht zu vergessen außerdem...
... und vieles mehr...
Das nennt man dann wohl Impfung :wink: .
Was du - glaube ich - darüber hinaus meinst, käme natürlich nur infrage, wenn es in experimentellen Versuchen deutliche Hinweise darauf gäbe, dass eine solche Exposition tatsächlich zu einer Stärkung des Immunsystems führen kann. Mir sind solche...
Richtig. Da ich der Kernkraft eben nicht ans Bein pissen will, finde ich es natürlich reichlich merkwürdig, Kosten wie etwa die Förderung der Erforschung von Fusionskraftwerken oder die Finanzierung von Polizeieinsätzen wegen Anti-Atom-Demonstrationen als Subventionen der Atomenergie zu...
Man sollte sich schon ansehen, was in dieser Studie alles mitgezählt wurde. Da sind Forschungsgelder, Strompreiserhöhungen durch Emissionshandel, die Förderung der Erforschung von Fusionsreaktoren (!) und vieles andere drin. Interessant wäre natürlich eine vergleichende Berechnung der virtuellen...
Ich vermute, dkR hat in den letzten drei Jahren mehr Nützliches zur Zukunft der Welt beigetragen als du in den letzten dreißig... :roll: Aber ich mag mich irren.
Sicher... Und du wirst persönlich dabei sein...
Richtig. Was wir importieren, ist Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken, außerdem reichlich Gas und Öl. Dafür ist es natürlich sinnvoll, in Ökostrom zu investieren. Außerdem, da du ja so gern über die Zukunft redest:
Steht alles hier.
Dagegen hat doch niemand etwas. Jedenfalls niemand hier. Nur geht das eben nicht von heute auf morgen. Und bevor man sich überstürzt auf Windräder und Solarzellen wirft, ohne die Technik reifen zu lassen, ist es doch eine vernünftige Option, allmählich umzusteigen, Erfahrungen mit den neuen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.