Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Tramorija
Das ist keine naive Frage!!! Es ist allerhöchste Zeit dagegen etwas zu unternehmen. Sich zusammenschließen. Miteinander reden. Ideen entwickeln. Denn DIE, die es eigentlich tun solltne, DIE, die unser Vertrauen diesbezüglich hatten, haben sich eben dieses doch bei uns Bürgern/...
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ein-masterplan-der-ausnahmen/
Hab´ ich das wirklich richtig gelesen? Da sollten nach dem Gammelfleisch-Skandal (damals war noch der Seehofer der zuständige Minister) Fleischabfälle farblich gekennzeichnet werden, damit der Verbraucher...
@agentP
Da kann ich Dir im großen und ganzen beipflichten. Für mich ist es aufgrund meiner Erziehung und meines sozialen Umfeldes selbstverständlich, jeden Menschen als Menschen zu respektieren; egal welche Hautfarbe er hat.
Das sich Worte verändern bzw. ihre Bedeutung ändert ---> ist...
Ich hätte jetzt eher auf Berlusconi getippt...
@ Gilga:
Du bist da ja in Kreise geraten. tztztz. Falls Du aber mal irgendwann professionelle Hilfe brauchst: http://www.betty-ford.de/ :why?:
1.) Saturn: Mich regt diese Werbung wahnsinnig auf...Anschreiben und darum bitten, vernünftiges und kultiviertes Deutsch zu sprechen? Im Leben nicht. Denn, was würde es bringen in einer demoralisierten Gesellschaft?
2.) Mich Bursche nennen? Habe ich kein Problem. Als ich noch als Altenpfleger...
Sehe ich auch so. Vielleicht liegt es daran, dass "man" einfach nicht mehr lernt, Kompromisse zu schließen. Es wird nicht mehr von der eigenen Meinung abgerückt. Deswegen finde ich ja auch das neue "Unwort des Jahres" sehr treffend: alternativlos. Auch an sowas kann eine Gesellschaft zerbrechen.
Moin liebe Forengemeinde,
hoffe, Ihr habt gut geschlafen und seid nicht mehr ganz so streitsüchtig... :shy:
Ich bin der Meinung, dass das Streichen und Ändern von Begriffen, die früher vollkommen normal waren, einfach nicht vollzogen werden darf. Das ist in meinen Augen Zensur a la...
Obwohl....wenn ich jetzt nochmal über Deine Frage nachdenke, dann könnte ich sagen: Ja, eine Gesellschafft, die sich nicht einig wird, schafft sich irgendwann ab. :mimpel:
Nein, nein. Das meinte ich nur in Bezug auf die Disussionsschleife - Kanake -
Weil ich diese Diskussion einfach nicht nchvollziehen kann und ich es sehr schlimm finde, dass es in unserer Gesellschaft immer wieder Menschen gibt, die zu schnell mit dem moralischen Zeigefinger auf ihre "eigenen...
Ich verstehe nicht so recht, wieso sich hier über das Wort Kanake aufgeregt wird? Hat einer der Gutmenschen eigentlich schonmal mitbekommen, dass viele von denen sich selbst als Kanaken bezeichnen? Und teilweise sogar mit Stolz? Ich will Euch mal was sagen, in meinem Freundeskreis hauen sich...
Ich denke auch, dass "unser" Lebensstil eben nicht verbindlich für alle anderen Völker gelten sollte. Damit spreche ich den anderen aufstrebenden Nationen, die "uns" in nicht mehr allzulanger Zukunft den Rang ablaufen werden, nicht ab, dass sie auch Autos, Kühlschränke usw. besitzen und nutzen...
Ja neee...Ist schon klar. Freiheiten und Wahlmöglichkeiten... :lach2: ....
Auf der einen Seite von Eigenverantwortlichkeit faseln, aber auf der anderen Seite das unverantwortliche Handeln von Betrügern und menschenveratenden A****löchern auch noch unterstützen...oder wenigsten...
Ach ja.... ca. 40% aller in Deutschland produzierten Lebensmittel werden durch den Einzelhandel weggeschmissen. Also erübrigt sich das Argument, dass wir wieder in mittelalterliche Zustände verfallen müssten. Meinst nicht auch? :kerze:
Blödsinn. Muß !!! man schonmal gar nicht. Und warum eigentlich immer nur dieses beschränkte gut/böse-Denken. Glaubst Du allen Ernstes, dass es keine andere Möglichkeit gibt?
Ich denke, dass sie auf jeden Fall mehr Ahnung von der Materie hat, als die meisten von uns. Meinst Du nicht auch? Und mal ein paar Info´s was man alles auf die Beine Stellen kann ... ---> auch ohne Abschluß !!!
http://www.sarahwiener.de/unternehmen/unternehmen/wir-ueber-uns/
Aquakultur
http://www.oeko-fair.de/essen-trinken/fisch/zucht-und-fang/aquakultur/aquakultur2
…
Fischfarmen als Lösung?
Die Menschen essen immer mehr Fisch. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, wird Fisch auch in Unterwasserfarmen gezüchtet. Eine Entlastung für ihre frei lebenden...
Sehr schön, also legen wir wieder die Hände in den Schoß und nehmen den ganzen Mist wieder mal einfach nur so hin. Ist wahrscheinlich auch besser so, macht uns zu anständigen linientreuen Bürgern. Und die ganzen Fachleute, die alles wieder mal relativieren, haben natürlich mehr Ahnung als ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.