Suchergebnisse

  1. B

    Das große Geschäft nach dem Krieg

    "Nur Sex und Drogen im Westen" Die Angst der Araber "Alle Menschen im Westen sind sexsüchtig, drogenabhängig und vor allem materialistisch eingestellt" - eine typische Meinung von Arabern über den Westen. Die Menschen im Islam wollen sich nicht die westlichen Werte überstülpen lassen und...
  2. B

    Das große Geschäft nach dem Krieg

    Manche Leute warnen vor der allzu simplen Ansicht, bei diesem Krieg sei es nur um das Öl gegangen. Diese Leute haben Recht. Es geht nämlich um Öl und um Wasser, um Straßen und Eisenbahnlinien, um Telefonnetze, Hafenanlagen und Drogen...
  3. B

    Heroin - Afghanistan - CIA

    Wo die CIA die Kontrolle übernimmt, floriert der Rauschgifthandel Nach Afghanistan wird nun Bagdad von Heroin überschwemmt mg. Bagdad: Die Stadt, die bis März 2003 kein Heroin, diese tödliche und süchtigmachende Droge, gesehen hat, ist jetzt von Drogen, einschliesslich Heroin, überschwemmt...
  4. B

    Das große Geschäft nach dem Krieg

    Rettet Bush-Administration mit dem Krieg Halliburton vor Konkurs? Monate vor Beginn des Krieges der USA gegen den Irak gab es schon Gespräche zwischen dem US-Verteidigungsministerium und Dick Cheneys ehemaliger Firma Halliburton, um die Verträge vorzubereiten, die vor kurzem abgeschlossen...
  5. B

    Israelis äußern sich kritisch zur Politik in ihrem Land

    Im Schutze der Rechtschaffenheit von Shulamit Aloni Frau Aloni ist Mitglied der israelischen Meretz-Partei. Sie war früher Ministerin in Israel, zudem Mitglied der Knesset. Nein, wir betreiben keine Gaskammern und keine Krematorien. Aber wer sagt denn, dass ein Genozid immer nach dem...
  6. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    1882 Eine erste Welle von 25.000 zionistischen Immigranten erreicht Palästina. Sie kommen hauptsächlich aus Osteuropa. Baron Edmond de Rothschild von Paris beginnt mit der finanziellen Unterstützung der judischen Kolonialisierung Palästinas. 1891Der deutsche jüdische Millionär, Graf Maurice...
  7. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Der erste Weltkrieg und die britische Palästina Politik Die Veränderung der bündispolitischen Landschaft Europas verschaffte Sympathie für die Zionisten bei den Briten, doch auch die Araber schürten Hoffnungen auf Unabhängigkeit durch britische Zusagen. Mit dem Eintritt der Türken neben dem...
  8. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Balfour-Deklaration von 1917 Die sogenannte Balfourdeklaration ist ein historisches Dokument, welches Belegt, dass ein zionistischer Außenminister in England (Lord Balfour) die Enteignung Palästinensischen Bodens vorbereitet hat, sein Brief ging an einen der Führer der zionistischen...
  9. B

    Vorschlag: Wirtschaftliche Sanktionen gegen Israel

    @Fantom Ich habe hier schon hetzerischere Beiträge gelesen. Ist doch nicht so wild! :lol: :lol: :lol:
  10. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    In dem Anfang 2001 veröffentlichten Buch "NSA - Die Anatomie des mächtigsten Geheimdienstes der Welt" weist der US-Journalist James Bamford Scharon indirekt die Mitverantwortung für Kriegsverbrechen während des Sechs-Tage-Krieges zu. So schildert der Autor unter Berufung auf den israelischen...
  11. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Sechs-Tage-Krieg 1967 (Schescheth haJamim) Am 5. Juni 1967 führte Israel einen Präventivschlag gegen Ägypten durch. Wie Israel die "Liberty" versenkte Am 8. Juni 1967, schoß Israel das seinerzeit modernste Aufklärungsschiff der USA, die USS "Liberty", in einem Terror-Überfall zu Schrott...
  12. B

    Von Cäser über Hitler zu Bush?

    Wer mit Geld für diese "Demokratie" nicht zu haben ist, muss sich mit Bomben nachdrücklich überzeugen lassen. Dank des 11.9. und des neuen "war on terror" braucht es dafür nicht einmal mehr eine Entschuldigung. Insofern war der Usama-Fake, der ihn möglich machte, vielleicht die letzte...
  13. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Die Fläche der palästinensischen Gebiete "Westbank und Gaza-Streifen beträgt etwa 6 000 Quadratkilometer. Westbank hat 5 690 Quadratkilometer und 1,9 Millionen Einwohner. Die Fläche des Gaza-Streifens beträgt nur 365 Quadratkilometer und hat etwa 1,1 Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsdichte...
  14. B

    Folter in den USA

    @Lyle Liberia entstand als Siedlungsraum freigelassener Afro-Amerikaner, die mit Hilfe staatlich unterstützter, philanthropischer Gesellschaften Amerikas seit 1822 ins Land kamen. Es wurde 1847 unabhängig und ist die älteste Republik auf afrikanischem Boden. Die Kirchen - zahlreiche...
  15. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Frage an die meisten WVer. Warum interessiert Euch dieser Thread nicht? Ich habe vor ein paar Tagen einen Thread eröffnet über die Schlümpfe und Ihre verbindung zu Verschwörungstheorien. :lol: Innerhalb von einer Stunde über 100 Aufrufe, bei so einem :x Thema? Ich bitte um mehr...
  16. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    @moleman Der Wiener Journalist und Schriftsteller Theodor Herzl (1860 bis 1904) einte die unterschiedlichen Bestrebungen, mit seiner programmatischen Schrift "Der Judenstaat. Versuch einer modemen Lösung der Judenfrage" (1896) und mit dem (ersten) Zionistenkogress in Basel (1897), der eine...
  17. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Jordanien, Königreich in Vorderasien zw. Israel im W, Syrien und Irak im N und Saudi-Arabien im O und S, 88 572 km² (ohne W-Jordanland), 3,3 Mio. Einw., Hauptstadt Amman, Amtssprache Arabisch. - Land, Leute, Wirtschaft: An der NW-Grenze vom Jordangraben durchzogen, ist J. ansonsten ein Hochland...
  18. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Jordanien Antike Teil des römischen Reiches, Städte Mitglied im Decapolis-Verband 636 n.Chr. Islamische Eroberung 1516 Osmanische Eroberung, Teil des osmanischen Reiches 1920 entsprechend Sykes/Picot Plan wird Jordanien brit. Mandatsgebiet 1923 Östlich des Jordan...
  19. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    TEXT VON Peter Carstens Israel: Wann kommt der Frieden? Ein künstlicher Staat Auf dem Gebiet des heutigen Israel siedelten schon lange Juden und Araber nebeneinander. Aber nicht immer friedlich. Als sich zu Beginn des letzten Jahrhunderts immer mehr Juden in der Region ansiedelten...
  20. B

    Palestina/Israel - geschichtliche Entwicklung

    Chronologie der Entwicklung des modernen Staates Israel 1882 bis 1903 Erste Einwanderungswelle (Alija): Als Reaktion auf ihre Unterdrückung in Osteuropa kommen etwa 30.000 Juden nach Palästina. 1896 Theodor Herzl veröffentlicht "Der Judenstaat ". 29. bis 31. August 1897 Erster...
Oben