Suchergebnisse

  1. T

    XP-Update Blaster-Verschwörung?

    Auf den Maschinen, auf denen der Neustart Bug nicht auftritt, wird der Wurm wahrscheinlich noch fleissig verteilt. Ich würde zumindest eine Personal Firewall oder einen aktuellen Virenscanner installieren, bevor ich einen Internetzugang auf einer NT 5 Maschine einrichte.
  2. T

    XP-Update Blaster-Verschwörung?

    Es war lange bekannt und ein Patch stand seit einem Monat bereit. Wer glaubt einen Computer ans Internet anzuschliessen, ohne Sicherheitspatches zu installieren, kann hinterher gerne von einer Verschwörung ausgehen. Ich hab keine Lust das ganze NOCHMAL plattzutreten
  3. T

    XP-Update Blaster-Verschwörung?

    Das ist der grösste Schwachfug, den ich je gehört habe. Das der Wurm sich so schnell verbreitet, liegt an der bekannten Unfähigkeit der Anwender sich Updates zu installieren. Jeden Tag wird Software gepatched und wenn dann mal eine Sicherheitslücke ausgenutzt wird, wars ne Verschwörung...
  4. T

    Linux <---> Windows

    Rette deine Daten am Besten mit Knoppix, mach Windows auf hda und schreib den grub auf ne diskette, bevor du ihn in den MBR packst.
  5. T

    Linux <---> Windows

    Die Professional Disketten? Versuch mehr Laufwerksbuchstaben. Am besten von d bis irgendwas :)
  6. T

    Linux <---> Windows

    Du sollst gar nix formatieren und es ist nicht DOS gibt fixboot und fixmbr ein Wieso spricht der dein Cd laufwerk nicht an? Das sollte eigentlich schon funktionieren. Sicher, dass kein Hardwareproblem vorliegt?
  7. T

    Linux <---> Windows

    Organisier dir einen Windows PC und mach das hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD310994
  8. T

    Link-Sammlung für Linux-Foren oder Informationen

    www.holarse.net Spielen unter Linux www.unixboard.de http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-en/ Software für Linux,Windows www.gkrellm.net Das komische Tool, das die Systemlast und so anzeigt ^^
  9. T

    Linux <---> Windows

    Auf Linuxforen sagst du, dass ein DOS eintrag angelegt wurde. Was passiert , wenn du den auswählst?
  10. T

    Linux <---> Windows

    Bist du sicher, dass die CD Bootfähig ist? Alternative wäre jemanden zu finden, der eine XP oder 2K CD hat oder den Diskettensatz für Windows XP herunterzuladen.
  11. T

    Linux <---> Windows

    Starte die Win2k Rettungskonsole. Melde dich damit bei der Windows NT 5.1 Installation an und gib fixboot und fixmbr ein.
  12. T

    Linux <---> Windows

    whereis fdisk sagt was? Ja geht sogar ohne Admin Kennwort
  13. T

    Linux <---> Windows

    Mit der Windows 2k CD solltest du dich bei der XP Installation anmelden können. wenn du fdisk als root ausgeführt hast, dann schau im Paketmanager, ob es installiert ist. Es sollte fdisk oder gnu fdisk heissen.
  14. T

    Linux <---> Windows

    was sagt denn fdisk -l ...? Das sollt eine Paritionsliste liefern. Dann mountest du die Partitionen, bis du herausfindest, welche die Windowspartition ist. Dann mit gnomesu grubconf oder kdesu grubconf die grubkonfiguration starten oder die konfigurationsdatei bearbeiten. Einfacher für dich...
  15. T

    Linux <---> Windows

    Das Passwort wird aus Sicherheitsgründen blind eingegeben. Tipp roots Passwort ein und achte dabei auf gross und kleinschreibung. Dann enter und es wird akzeptiert
  16. T

    Linux <---> Windows

    Nein du kannst auch eine grafische Konsole benutzen, ALT F2 und xterm eingeben
  17. T

    Linux <---> Windows

    Formatieren bringt ihm seine Daten nicht zurück. Er muss ja nur den Bootsektor wieder mit dem Windows Bootloader überschreiben oder sein Windows System wieder in den Bootloader eintragen. Ist ja sehr nett wenn du Mac OS lieber magst, aber es hier hinzuschreiben löst ja das Problem nicht. Ich...
  18. T

    Linux <---> Windows

    Ich bin da wirklich verwirrt. gib als root mal ein fdisk -l /dev/hda und fdisk -l /dev/hdb (das ist ein kleines L) Und paste die Ergebnisse hier.
  19. T

    Linux <---> Windows

    Guck halt in deine /etc/fstab, welche Partition Redhat dir als Windows eingetragen hat. Oder nimm cfdisk /dev/hdb als root. Wie ist es überhaut dazu gekommen, dass du Windows nicht booten kannst? Bist du sicher, dass du es nicht bei der Installation plattgewalzt hast? Normalerweise wird es...
  20. T

    Linux <---> Windows

    Sehr qualifizierter Beitrag Traddel Deinen Daumen hast du aber auch zu Recht bekommen Grade die Dateisystemverwaltung ist unter Mac OS X nahezu identisch. @MrMister Also versuch folgendes: Das Redhat Kontrollzentrum bietet bestimmt eine Bootloader Konfiguration. Ich weiss nicht wie sie...
Oben