Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
es ging mir aber nicht darum, ob kosten gesenkt werden können. zunächst steigen diese durch forschung und entwicklung. durch das urheberrecht wird doch verhindert, dass andere ihren vorteil daraus ziehen können, ohne sich an den entwicklungskosten beteiligt zu haben. es ist doch mehr als recht...
zumindest lehnen sie sich an deren ideale an:
link
sprich: von allem etwas. die symbolik aus den verschiedenen gruppierungen, die messe stark an den ablauf eines kath. gottesdienstes erinnernd (deshalb auch "gnostische katholische kirche"). sie sehen sich deshalb wohl auch in der direkten...
mir scheint, MK77 macht derzeit eine phase durch, die vermutlich ziemlich viele durchmachen, wenn sie dieses forum als neulinge besuchen. beim googeln und sich durch das forum arbeiten stößt man durchaus auf viele interessante dinge, die man womöglich bislang in seinem ganzen leben noch nie...
mal ganz von der hier diskutierten FM-verschörungstheorie abweichend:
@aphorismus
mit was ich vollkommen einverstanden bin: friede den menschen auf erden ...
das ist meines erachtens durchaus auch als friedliches miteinander bzw. friedliches nebeneinander zu vollbringen ...
wenn mir ein...
pfffuuuuth, VWL-diskussion par excellence ... ihr solltet mal meine nackenhaare sehen ...
@liberaler
du hättest also gerne, dass das urheberrecht abgeschafft wird. meinst du, dass innovative ingenieure dann noch einen antrieb darin sähen, noch nie dagewesenes zu entwickeln, ohne zunächst...
tjo, dann will ich mal vermittelnd eingreifen 8)
malakim, du weißt, dass ich mich eher zu den FM-skeptikern zähle, hauptsächlich aber aus dem grund, weil ich den sinngehalt nicht recht erkennen kann. aber das ist was, das jeder mit sich selber ausmachen muss, gell :wink:
nun ja, wenn...
aber das ist doch genau die krux: es ist vollkommen in ordnung, wenn herr x den betrag y der bank zur treuhänderischen verwaltung überlässt, diese damit herrn z mit einem kredit ausstattet. die kohle bleibt also weiter im umlauf (weshalb ich die aussage, es würde dem kreislauf entzogen, hiermit...
Sudbury-Schule kenn ich nicht. Wenn das allerdings so eine Schule ist, an der die Schüler tun und lassen dürfen was sie wollen, dann wäre das vielleicht kindgerecht, weil Kinder ja zunächst mal ihrem Spieltrieb folgen, aber dann wäre die Bezeichnung "Schule" auch nicht angebracht. Manchmal muss...
das ist ja gerade das tolle bzw. das absolut einleuchtende an der marktwirtschaft: einer bietet ware feil und kriegt sie dann los, wenn sie nachgefragt wird. wenn nicht, dann nicht. tauschhandel par excellence. mit dem mittler geld. eigentlich ein selbstläufer, ohne große planspiele durchführen...
naja, immerhin gehört der deutsche schachbund auch dem deutschen sportbund an ... 8O :lol:
wahrscheinlich wurde vor deren aufnahme genau so argumentiert ...
im grunde hast du ja recht, wenn du sagst, man müsse die verpflichtung eines vertriebs-/marketingmenschen zuvor eine kosten-/nutzenanalyse durchführen - so wie es ja eigentlich bei sämtlichen betrieblichen entscheidungen der fall sein sollte, aber ich sage, dass sich viele mittelständische...
ich stecke da im dilemma:
- einerseits kann ich mir ein beschäftigungsmodell nahe dem originären warentausch bestens vorstellen, andererseits weiß ich nicht, wie ich den wichtigen sozialen faktor unterbringen soll, den ich nicht zuletzt um der gesellschaft willen für enorm wichtig erachte
-...
@liberaler
das mit der rente verstehe ich noch nicht so richtig. es handelt sich doch um eine astreine versicherungsleistung, oder? vergleichbar mit kfz-, hausrat-, krankenversicherung. sprich: alle zahlen was ein, verschiedene beziehen wieder leistungen daraus, sobald sie sich eine...
jau, bestes beispiel dafür, dass zunächst die eltern gefragt sind. auch eine schöne errungenschaft: ich könnte aufs gymnasium, habe aber die wahl und kann SELBST entscheiden, was ich mit meinen talenten anfange. selbstredend sind da 10-jährige für gewöhnlich überfordert, die entscheidung alleine...
hach, was waren das noch zeiten ... anfang der achtziger, kleines kaff, eine grundschule, vier klassen, zwei klassenräume, zwei lehrer, pro klassenraum einer. abwechselnd wurde die eine klasse mit einer stillarbeit beschäftigt. gut, dass das mit der stillarbeit auch nur sub-optimal lief war...
@booth
der swr2-beitrag sagt mir zwei dinge:
- einerseits können unterschwellige bevorzugungen wie genannt (lehrerin setzt aufgrund sozialer herkunft höhere bildung voraus) nicht ausgeschlossen werden. allerdings ist das dann weniger eine aktive selektion als der unbewusst manipulierte...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.