Tiefseesensorik

Neogenesis

Geselle
Tach leute,
mir ist mal durch den Kopf gegangen das man bei allen möglichen Möglichkeiten die wir so haben (von Radar bis Wärmesensoren, uvm.) es doch wohl möglich sein müsste die Tiefsee auszuleuchten. Die fiesen Riesenkraken und Meg dürfte man doch wohl eindeutig erkennen... oder gibts da wieder irgend nen Haken. (bzw. unvorteilhafte physikalische zustände der tiefsee) ? Was könnte man da machen, bzw. ist sowas überhaupt möglich???
 

Munich

Erleuchteter
Möglich ist es, wird auch schon gemacht! Nur würdest Du Hunderte Jahre brauchen! Das ganze machen die ja schon wenn sie nach Schiffswracks suchen, da hängen sie irgend son Gerät hinten ans Boot, und fahren dann ein Gebiet damit ab, nur Du kannst Dir das ganze wie ein Rasenmäher vorstellen, und jetzt denke Dir, Du müsstest mit einem Rasenmäher eine fläche so groß wie alle Weltmeere mähen,...


Gruß,
Munich
 

Neogenesis

Geselle
alles ist relativ ;) kommt auf die größe des "Rasenmähers" an und seine Leistung... dann grenzen wir noch ein bisschen den "Rasen" ein und das passt schon :lol:
 

Munich

Erleuchteter
Was willst Du da eingrenzen?!
80 % der Weltmeere sind Tiefsee (also tiefer als 1000 Meter) viel eingrenzen kannst du da nicht.

Gruß,
Munich
 

Zerch

Ehrenmitglied
Zünden wir doch ne A-Bombe im Marianengraben....mal schaun was da so alles hoch kommt. Wird beim Oberflächendruck eh nur unidentifizierbare Gallertmasse sein.
Nene , lassen wir das lieber. Es ist gut , daß dem Menschen einiges verborgen bleibt.
 

Neogenesis

Geselle
Ach kommt ! :twisted:

___________________________________________________
Oberfläche




---------------------------------------------------------------------
KRASS stabiles Netz :lol: (so tief wie möglich)
......................./========\
......................[.========.]
........................\=_====_=/
.............................|.==.|
.............................|.==.|
.............................|.==.|
.............................|.==.|
feeeeeeette Explosion

Tiefsee

Alles was aufm Rücken nach oben schwimmt is MIR! *muhahaha*
----------------------------------------------------------------------
Aber mal im Ernst Megalodon könnte man doch zumindest etwas eingrenzen... Haie brauchen doch bestimmtes Wasser und haben bestimmte Vorlieben oder?!?
 

parsifal

Meister
die see kannst du nur mit sonarwellen ausloten, allerdings werden diese sonarwellen von manchen wasser schichten refelektiert oder abgelenkt, weshalb ein genauer scan nicht möglich ist.
 

Glacier

Neuling
Genau das ist es, der Ozean (die Ozeane) sind ja nicht wie ein Schwimmbecken mit Wasser gefüllt welches überall die gleiche Temparatur, den gleichen Salzgehalt usw. hat sondern bestehen aus hunderten (Tausenden?) unterschiedlichen Schichten. Ein Sonar/Radarstrahl wird immer nur klare "Bilder" bis zur ersten Schicht liefern (die z.B. 3 cm oder 300 m "tief" sein kann), danach ist man faktisch "blind".

Gruss
Glacier
 

Laokoon

Erleuchteter
Neogenesis schrieb:
Aber mal im Ernst Megalodon könnte man doch zumindest etwas eingrenzen... Haie brauchen doch bestimmtes Wasser und haben bestimmte Vorlieben oder?!?

Wenn du die Lebensbedingungen eines Tieres, dass noch nie (stichhaltig bewiesen) von einem Menschen gesehen worden ist, kennst, bist du für mich ein großer Mann ;-)
 
Oben