Spyware

Trasher

Forenlegende
Servus!

Ich habe folgendes Problem: Hin und wieder finde ich auf meinem Desktop Links à la "Get rid of Spyware" oder "Casino online" vor, habe bisher aber noch nicht herausgefunden, welches Programm diese anlegt. Habe den IE in Verdacht, finde aber nirgends handfeste Hinweise. Auch AdAware meint, mein System wäre sauber. ActiveX ist deaktiviert.

Hat jemand eine Idee?
 

Taschkar

Geselle
Hi Trasher,

sind das kleine graue popups?

hast du win 2000 oder xp?


Das kannst du unter win 2k oder Xp ausschalten!

-----> Systemsteuerrung -----> Verwaltung ------> Dienste und dort den Nachrichtendienst suchen und deaktivieren +++


cya Tasch
 

Niks Te Maken

Großmeister
Keine Panik, die Lösung:

Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Stufe anpassen -> Installation von Desktopobjekten -> Deaktivieren

Wenn du XP/2000 hast, sollte das jedenfalls funktionieren!

Und dennoch: Finger weg vom Internet Explorer, das Teil selbst ist eine riesige Sicherheitslücke. Vom Betriebssystem unabhängige Browser sind schon aus Prinzip sicherer.
 

Trasher

Forenlegende
Die Installation von Desktopobjekten war und ist bereits deaktiviert. :(

Habe schon viele Browser ausprobiert, bin aber immer wieder beim IE gelandet. Entweder hat mir die Oberfläche nicht zugesagt oder die Browser haben Webseiten völlig verkehrt dargestellt.
 

Niks Te Maken

Großmeister
Dann weiß ich ehrlich gesagt auch keine Lösung. Wahrscheinlich lautet der Kompromiss einfach IE oder Sicherheit. Wer weiß, auf was für ominösen Seiten du dich rumtreibst... :wink:

Ansonsten würde ich vielleicht alles bei der Sicherheit deaktivieren und dann nach und nach via Ausschlussverfahren die schuldige Option herausfinden. Aber das ist natürlich enorm aufwendig und in deinem Fall wohl nicht möglich, wenn du nicht ansatzweise weißt, wo die Links herkommen...
 

Frederick

Anwärter
- Stufen auf "höchste Sicherheitsstufe" stellen
- Active X deaktivieren
- Java Script deaktivieren
- Internet Explorer nicht mehr benutzen da jetzt nichts mehr geht :p
- Netscape, Mozilla oder Opera verwenden. sind schneller! :wink:
 

Oxigen

Meister
Windows ist auch nicht grad sicher. Mit ein wenig pech integriert windows einen hidden stream in opera oder mozilla, sobald man einmal dem msie zugriff aus netz gewährt... Tunneling - nix neues. Neu ist nur, dass das Betriebssystem die Frechheit besitzt. Die Spam-Ads bringte irgendwie weg, aber Daten-Sicherheit kannste vergessen. Big Brotha is latsching fru.
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Wenn wir schon dabei sind:

Seit gestern kann ich (unter XP) Opera nicht mehr öffnen. Es erscheint das Fenster "Opera hat ein Problem festgestellt bla bla bla". Ich habe es schon deinstalliert und neu draufgemacht, wieder das gleiche.
 

Ähnliche Beiträge

Oben