Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
http://www.geocities.com/worlov/zenon.htm
bzw.
http://www.weltverschwoerung.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=8101&start=0
ist schon bewiesen...
aber oberlocker!
nur: glauben führt zu hundertprozentiger sicherheit, wissen nicht.
sehr gut!!!
der hauptsächliche unterschied zwischen subjektiven und objektiven (wissenschaftlichen) theorien liegt darin, dass wissenschaftliche theorien zur erkenntnisgewinnung dienen, während subjektive theorien...
hi newknow, in der tat kann man alle deine fragen mit ja beantworten. wissen basiert auf diesem glauben - und wie du mit der heißen herdplatte festgestellt hast, kann dieser glaube auch ganz schön weh tun.
du kannst nie beweisen, dass diese welt nicht die matrix ist - du kannst es nur...
stimmt...
ich wischs wieder weg...
:wink:
nachtrag:
ist mir noch was eingefallen, wie man sich vierdimensionale räume noch ganz einfach vorstellen kann.
denn man kann ja dreidimensionale räume auch noch anders darstellen als der "normale würfel".
wenn man sich beim...
du kannst ihn ja auch fragen, wie groß sein pimmel ist...
entschuldigung. ist mir so rausgeplatzt.
ist dein reli-lehre so ne flasche, dass er dich nicht in grund und boden diskutieren könnte?
:wink:
nicht bös gemeint, aber mein einer reli-lehrer hätte jeden locker in die...
@gurke:
mann, du armer. aber selber schuld.
@woppadaq:
das war nicht mal so dahergesagt.
also wissenschaftler, empiriker, logiker kann ich nicht an gott glauben. da bin ich zu nüchtern und zu skeptisch dafür.
aber ich bin christlich erzogen worden, und auch wenn mich die ganzen...
yes. zumindest aus der warte des wissenschaftlers (ist in dem fall auch eher meine). aber aus der sicht des gläubigen kann es doch durchaus sein, dass gerade diese selbstimmunisierung (egal, was passiert, es ist gut und gottgewollt) dem menschen einen stabilen halt gibt... insofern ein klotz am...
der glaube erfordert keine empirische bestätigung.
es geht nicht darum, ob ich fliegen kann.
es geht darum, ob ich es glaube...
deswegen kannst du einem überzeugten christen noch so viele ungereimtheiten in der bibel aufzeigen.
er wird immer sagen, gottes wege sind unergründlich...
ich finde, eine atheistische erziehung ist genauso eine erziehung mit einer bestimmten weltanschauung wie eine religiöse erziehung. wer getauft wurde, kann sich`s später genau so wenig aussuchen, wie jemand, der nicht getauft wurde...
ich selbst glaube nicht an gott, vertrau aber darauf, dass...
ob wissenschaft eine religion ist, vermag ich nicht zu sagen...
allerdings, was (für mich) der unterschied zwischen glauben und wissenschaftlicher erkenntnis ist:
glaube verhilft zu sicherer erkenntnis, wissenschaft ist sich niemals sicher (zumindest in unseren breitengraden ist ein...
@mrmister:
zenons paradoxon wird er bestimmt kennen, der reli-lehrer, und wenn er sich mit dem mathelehrer in der pause unterhält, kann er es auch lösen. er kann es auch einfach lösen, indem er dir zeigt, dass er es tatsächlich zu fuß zum lehrerzimmer schafft, obwohl er ja immer die hälfte...
also, ich muss zugeben, das verstehe ich nicht.
ich habs zwar hingekriegt, das durch schielen tatsächlich dreidimensional zu sehen, aber welche formen das sein sollen, ist mir ein rätsel.
ich halt mich da lieber an meine darstellung.
deine kritik kann ich nicht gelten lassen...
hi minister,
dass letztendlich alles auf glauben basiert, damit hast du schon recht. denn letztendlich kannst du nur glauben, dass die realität real und keine matrix ist.
das ist allerdings kein freifahrtschein. man kann deswegen nicht alles glauben. okay, feyerabend sieht das anders, und...
die erde ist rund, weil ich ein schiff am horizont vor meiner freundin sehe. sie ist nämlich kleiner als ich. die erde ist rund, weil flugzeuge drumrum fliegen können. die erde ist rund weil satelliten das gleiche tun. und ich kann wegen dieser satelliten fernsehen und telefonieren und überwacht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.