Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@type o negative:
es wäre mir sehr recht, wenn du deinen adrenalin-kick auf dem nürburgring unter deinesgleichen suchst. dort darfst du auch dich und deine kollegen ruhig totfahren. beim autofahren sollten andere dinge (wie ääh, z.b. sicherheit) wichtiger sein als der adrenalinspiegel...
nur bei flugzeugen, bei denen das startgewicht höher ist als das landegewicht, wird im falle eines falles kerosin abgelassen. und das sind in der zivilen luftfahrt nur die boeing 747 bzw. der airbus a340.
http://www.zeit.de/2004/06/Stimmts_Kerosin
wie ich das verstanden hab, reicht denen die demonstration der wirkung.
die theorie wollen sie ja ausdrücklich nicht haben - was ich (ehrlich gesagt) nicht so ganz verstehen kann...
also besser: des bahnhofs verweisen. wenn die verwiesenen nicht freiwillig gehen, muss die polizei geholt werden und die dürfen gewalt anwenden. dabei ist es aber vollkommen wurscht, ob es nen triftigen grund für den rausschmiss gibt...
subba!!!
so, ich bin gespannt, gorgona...
:read:
grüße,
antimagnet :wink:
p.s. weißt du zufällig, wie die amis das aussprechen? taibiries oder doch tieberies?
den ganze tag schon rauf und runter:
the darkness - i believe in a thing called love
just listen to the rhythm of my heart...
was ne geile stimme...
:lol: :lol: :lol:
ach du scheiße...
jetzt bin ich auch noch dran...
ok, was schnelles (und verzeiht mir, wenns nicht in das klassische filmquiz-schema passt):
was bedeutet das t bei james t. kirk?
von mir aus sollte bei 200 schluss sein. wer schneller fahren will, soll auf den nürburgring.
sonst sehe ich das auch so, dass nur bedingt die hohe geschwindigkeit an den vielen unfällen schuld ist.
ich fahr auch gerne schnell, aber nur wenn die autobahn wirklich frei (und das wetter gut)...
erstens wäre die dritte welt nach diesem entwurf eher dem sekundären sektor industrie unterzuordnen und zweitens wäre das doch gar nicht mal so schlecht für die, oder? endlich können sie ihre produkte verkaufen, und zwar an leute, die tatsächlich geld haben...
hehe, ok dimbo.
damit bin ich einverstanden.
mit dem link aber immer noch nicht.
z.b. das beispiel mit dem unendlichen kreis. erstens ist der umfang nicht unendlich, und zweitens gilt das auch für ein quadrat, dass man "außen" immer entlanggehen kann und man nie zu einem ende kommt...
@jerry:
mit dem kaffee-beispiel meinte ich gar nicht dich persönlich - also, ich wollte dir nicht unterstellen, dass für dich die welt am tellerrand deutschland aufhört. klar ist die förderung einheimischer arbeitsplätze wichtig - aber warum sollte man nicht auch ausländische arbeitsplätze...
ja, die welt ist nicht so einfach.
es ist in der tat durchaus denkbar, dass manch eine thailändische 14jährige lieber an der nähmaschine als auf dem strich ihr geld verdient...
ich habs jetzt auch gelesen...
und äh naja, (sorry, dimbo :oops: ), ich halte das für gequirlte mäusekacke...
was will uns der autor denn damit sagen, und noch viel mehr: ja und??? und jetzt??? was folgt daraus? alles scheißegal (relativ) oder doch nicht?
also, ich bin jetzt mal...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.