Suchergebnisse

  1. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Hallo wintrow genau diese Frage passt zu der, ich ich nach dem WOHER stellte. Ist doch interessant zu erfahren ( :wink: ), warum da so viel Geld floss und woher es kam oder kommen wird. Wie ich sehe, frage nicht nur ich mich das. Übrigens: Die nächste große Bank (vergleichbar mit der Lehmann...
  2. H

    Nie gestellte Frage

    Nein aber es ist (eigentlich für jederman) nicht sonderlich schwer festzustellen, dass das, was die da tun nicht wirlklich was mit Kompetenz zu tun hat (du weißt ja was Kompetenz bedeutet). Mal ganz ehrlich, findest du, dass wirklich eine Hand voll Leute so viel Kompetenz haben um über das...
  3. H

    Nie gestellte Frage

    ist doch alles nur auf Sand gebaut. Was du schreibt macht einem schon Angst findest du nicht? Alles baut auf dem Vertrauen auf, dass alle langfristig vergeben Kredite auch ordnungsgemäß und ohne Zwischenfälle bedient werden können. Ist denn den Menschen überhaupt bewusst, wie unsicher das ist...
  4. H

    Nie gestellte Frage

    ...kaufe ich dir nicht ab. Ich merke doch immer wieder, dass du eigentlich genau verstehst was jemand meint.....merkt man u.a. daran, dass du auf nochmalige, genauere Erläuterungen die man dir gibt überhaupt nicht mehr eingehst (wie z.B. im Fall meiner letzten Antwort...), weil du im Grunde...
  5. H

    Nie gestellte Frage

    Du drehst dir´s auch wie du´s gerade brauchts oder? Bereits gezahlt haben wir: 92 Milliarden. Noch zahlen werden wir: alles, was die HRE nicht in der Lage sein wird zurückzuzahlen plus die weiteren Miesen die sie machen wird, da sie sich nicht wieder erholen wird. Im Grunde hast du recht. Ich...
  6. H

    Nie gestellte Frage

    Och Mann Gilgamesh, nun hast du mir den Spaß verdorben und warst schneller als ich. Im grunde hat Gilgamesh bereits deine Frage auf die HRE bezogen beantwortet, lieber Simple Man. Die Sache mit den knapp 100 Milliarden Euro kann man hier und da nachlesen, ist allgemein bekannt. Gib einfach mal...
  7. H

    Nie gestellte Frage

    Hältst du das für klug? Bei seinen Bürgern wohl das meiste würde ich sagen. Schließlich steckt in diesem Wort das Wort Bürger schon drin. Spaß bei Seite Was ja so ist. Ich weiß wie Bürgschaften funktionieren lieber Simple Man. ich bezweifele nur sehr, dass es in diesem Fall auch tatsächlich...
  8. H

    Nie gestellte Frage

    Wenn du etwas weiter hoch scrollst, wirst du folgende Frage von Simple Man lesen können: wieviel Geld war es denn, das an die HRE tatsächlich geflossen ist? woraufhin ich ihm die Summe von 92 MILLIARDEN Euro nannte. Warum ist das in deinen Augen keine Antwort auf diese Frage? Er wollte wissen...
  9. H

    Nie gestellte Frage

    92 Milliarden bisher. 42 Milliarden für die Rückzahlung von Wertpapieren und im Herbst 2008 50 Millirden, die sozusagen über Nacht geflossen sind. Die HRE ist an der Börse gerade mal noch 400 Millionen Euro wert. Mensch, da ist ja die Soße teurer als der Braten. Welchen Sinn macht das? Ja...
  10. H

    Nie gestellte Frage

    Können wir also diesen Thread beenden. Denn demnach weiß auchhier keiner (ebenso wenig wie unsere Regierungsmenschen) woher das Geld, sollte es denn tatsächlich benötigt werden denn kommt. Genau das hatte ich auch erwartet. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. HunabKu
  11. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    genau darum geht´s. Als mir mit äußerst seltsamen, sehr stark heruntergebrochenen Erklärversuchen plausibel gemacht werden sollte dass ich völlig falsch liege, ohne ein wirkliches Interesse zu zeigen warum ich so denke, war für mich der Punkt erreicht, an dem es sich für mich nicht mehr lohnt...
  12. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    siehst du, das ist genau der Grund warum ich mich frage welchen Sinn es macht, Leuten wie mit deiner Ansicht irgendetwas zu erklären. Liest du dir eigentlich vor dem Abschicken nochmal durch was du so geschrieben hast. Würdest du das tun, gäbe es keinen Grund für dich, mir auch nur irgendetwas...
  13. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Genau das letzte wiedestrebt mir nun mal. Selbst wenn ich alle Statistiken und Schriften durcharbeite und dann immernoch was finde, was sich mit dem von mir Erlebten nicht deckt, wüsste ich nicht, warum ich mich dann trotzdem an die "allgemein gültigen" Ansichten anpassen soll. Ja, ich kann mir...
  14. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    wundert mich nur, dass dies hier leider nur auf mich zutreffen sollte. Ist es nicht genau das, was ich schon anderen hier gesagt habe und dafür wenig nettes zu lesen bekam? Ich erinnere mich sgut Nein, sicher nicht. dazu müsste man auch andere Leute befragen ob es in deren Betrieben ähnlich...
  15. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Du möchtest mir also sagen, ich würde mir gewisse Dinge nur einbilden. okay. Ich gebe mich geschlagen und melde mich gleich morgen früh in der Psychiatrie an. Vielleicht können die mich ja mit Medikamenten voll pumpen und ruhig stellen. So kann ich wenigstens nicht mehr dazu beitragen Unruhe zu...
  16. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Käme auf den versuch an und darauf, ob es sich dabei um "Draufkloppen" handelt (was ja deine "Spezalität ist) oder ob du mit vernünftigen Worten argumenieren kannst. Wenn es ab und an den Anschein macht, dass ich was nicht "raffen" will, dann meist wegen letzterem... An hives (Erstmal danke...
  17. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Dass DU das gern hättest ist mir klar. Hast du sonst vielleicht noch was geistreiches zum Thema hinzu zufügen außer "Noch einen obendrauf?" HunabKu
  18. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    und es gibt das selbst erlebte, was für mich die weitaus wichtigeren Fakten sind. Warum sollte ich mir sagen: Moment mal, da gibt es gewisse Fakten die geschrieben stehen, welche sich aber irgendwie nicht mit dem decken, was ich erlebt habe. Nun, dann werden meine Sinne wohl getrübt gewesen...
  19. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Dann frag das mal den Liberalen, der ja schließlich dieses Thema hier in die Diskussion geworfen hat wobei es doch einfach nur um das geldsystem ging und dass Währungen schon des öfteren kamen und gingen. Dies nun in Bezug auf die DDr zubringen war nicht mein Bier.Sorry. Oh Gott, nur nicht...
Oben